Co-Pilot war suizidgefährdet |
30.03.2015 22:11:00
|
Wohl noch kein Hinweis auf Motiv bei Germanwings-Absturz
Der Co-Pilot des Germanwings-Fluges von Barcelona nach Düsseldorf hatte am vergangenen Dienstag nach Erkenntnis der ermittelnden Staatsanwaltschaft in Marseille eine kurzzeitige Abwesenheit des Piloten im Cockpit genutzt, um den Zutritt zum Cockpit zu versperren und die Maschine in einen Sinkflug zu überführen. Nach Auswertung des inzwischen gefundenen Stimmrekorders der Maschine reagierte er anschließend auch nicht auf Aufforderungen von außen und ließ die Maschine mit insgesamt 150 Menschen an Bord an einem Gebirgsmassiv in den südfranzösischen Alpen zerschellen. Gesucht wird derzeit noch nach der zweiten Blackbox des Flugzeuges, die weitere Aufschlüsse über den Vorgang geben soll.
Über das mögliche Motiv des Co-Piloten gibt es aber auch nach Hausdurchsuchungen und Befragung von Zeugen keine Erklärung. "Insbesondere fehlt es auch weiterhin sowohl an der belegbaren Ankündigung einer solchen Tat als auch an einem aufgefundenen Tatbekenntnis", heißt es in der Mitteilung der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft vom Dienstag. Es seien auch noch keine besonderen Umstände bekannt geworden, "die tragfähige Hinweise über ein mögliches Motiv geben können."
Eine organische Erkrankung sei nach der vorliegenden ärztlichen Dokumentation bislang nicht ausgewiesen. Zuletzt hätten weitere Arztbesuche stattgefunden, ohne dass Suizidität oder Fremdaggressivität attestiert worden ist.
DJG/kgb/sha
Dow Jones Newswires
Von Klaus Brune
FRANKFURT (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
30.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
30.01.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Lufthansa-Aktie höher: Lufthansa stärkt Beziehung zu Air Baltic (Dow Jones) | |
30.01.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Lufthansa von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Lufthansa steigt bei lettischer Fluglinie AirBaltic ein (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,54 | 0,30% | |
Lufthansa AG | 6,24 | -1,11% |