09.01.2014 18:20:35
|
Wiener Börse Schluss: RBI plant Kapitalerhöhung - Aktie bricht ein
Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York -0,31 Prozent, DAX/Frankfurt -0,79 Prozent, FTSE/London -0,46 Prozent und CAC-40/Paris -0,86 Prozent.
In einem verhaltenen internationalen Umfeld konnte der ATX ein kleines Plus verbuchen. Marktteilnehmer verwiesen vor allem auch die Verluste an der Wall Street, welche an den europäischen Leitbörsen Europa auf das Kursniveau drückten. Die EZB beließ die Leitzinsen wie erwartet unverändert, nachdem diese im November überraschend auf ein Rekordtief gesenkt worden waren.
Am heimischen Markt stand die Raiffeisen (Raiffeisen Bank International) (RBI) im Blickfeld der Akteure und schloss mit einem satten Kursrückgang von 3,76 Prozent auf 26,50 Euro. Die RBI stellt für die nächsten sechs Monate eine Kapitalerhöhung um 2 bis 2,25 Milliarden Euro in Aussicht um das staatlichen Partizipationskapitals zu tilgen. An der schwer defizitären Tochter in Ungarn hält die Bank zudem bis auf Weiteres fest.
Die Analysten von der Berenberg Bank schrieben in einem ersten Kommentar, dass die Größe der Kapitalerhöhung, die Unsicherheiten rund um das "pricing" und wie stark die Muttergesellschaft RZB mitziehen werde, kurzfristig schwer auf dem Aktienkurs lasten werden. Dass Partizipationskapital zurückgezahlt und die Kapitalbasis gestützt wird, werde sich am Markt langfristig betrachtet positiv auswirken, erwartet hingegen die Credit Suisse. Nach Einschätzung der Citigroup-Experten gilt der Verbleib in Ungarn nicht als kursunterstützend. Ein Abzug aus Ungarn wäre laut Citigroup ein willkommener Schritt gewesen um die Risiken in der Bilanz zu schmälern.
Unter den weiteren heimischen Schwergewichten gaben die Anteilsscheine der Erste Group (Erste Group Bank) 0,51 Prozent auf 28,05 Euro ab. OMV konnten hingegen ein positives Vorzeichen aufweisen und die Aktie des Mineralölkonzerns erhöhte sich 0,76 Prozent auf 35,62 Euro.
VIG schlossen mit plus 1,50 Prozent auf 37,30 Euro. Das Versicherungsunternehmen dürfte die Beteiligung am Baukonzern Porr bis Ende 2016 wesentlich reduzieren, wurde bekannt.
Voestalpine (voestalpine)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Erste Group Bank AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime fällt am Nachmittag zurück (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX aktuell: ATX schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX Prime aktuell: So steht der ATX Prime am Freitagmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX mittags im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX präsentiert sich zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime legt zum Ende des Donnerstagshandels Turbo ein (finanzen.at) |
Analysen zu Erste Group Bank AGmehr Analysen
28.01.25 | Erste Group Bank kaufen | Deutsche Bank AG | |
04.11.24 | Erste Group Bank verkaufen | Baader Bank | |
01.11.24 | Erste Group Bank kaufen | Deutsche Bank AG | |
16.10.24 | Erste Group Bank kaufen | Deutsche Bank AG | |
06.08.24 | Erste Group Bank verkaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Erste Group Bank AG | 61,52 | -3,15% |
|
Raiffeisen | 23,46 | -0,42% |
|
voestalpine AG | 21,02 | -1,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 879,45 | -1,04% |