26.11.2012 18:38:37
|
WDH/ROUNDUP: Oberste US-Börsenwächterin hört im Dezember auf
Schapiro stand seit Anfang 2009 an der Spitze der Behörde. Sie musste den Ruf der SEC wiederherstellen, nachdem unter den Augen der Beamten die Investmentbank Lehman Brothers zusammengebrochen war und der Milliardenbetrüger Bernard Madoff sein Unwesen getrieben hatte. In die Amtszeit von Mary Schapiro fielen eine Reihe millionenschwerer Strafen gegen Banken sowie die Ausgestaltung der Wall-Street-Reform, der sogenannte Dodd-Frank Act.
Mit dem Rücktritt von Mary Schapiro war schon länger gerechnet worden, der genau Zeitpunkt war indes unklar. Nachfolgerin wird Elisse Walter, eine langjährige hochrangige SEC-Beamtin. Die Wahl war eine Überraschung, in den US-Medien kursierten zuvor andere Namen wie die ehemalige Citigroup- und Bank-of-America-Topmanagerin Sallie Krawcheck oder Mary John Miller aus dem Finanzministerium.
Präsident Obama dankte Mary Schapiro für ihre "standhafte Führung der Securities and Exchange Commission". Sie habe bei ihrem Amtsantritt um die Schwierigkeiten gewusst. "Aber sie hat die Herausforderung angenommen, und heute ist die SEC stärker und das Finanzsystem sicherer." Das sei in großen Teilen Mary Schapiro zu verdanken, erklärte der Präsident.
Es sei eine bereichernde Erfahrung gewesen, jeden Tag mit dafür zu sorgen, dass die Finanzmärkte mit der gebotenen Rechtschaffenheit liefen und Investoren geschützt seien, erklärte Mary Schapiro zu ihrem Abschied. Die SEC habe in den vergangenen Jahren mehr Fälle aufgerollt als jemals zuvor, betonte sie.
Vor allem der 550 Millionen US-Dollar (430 Mio Euro) schwere Vergleich mit Goldman Sachs
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Goldman Sachsmehr Nachrichten
17.12.24 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
17.12.24 |
NYSE-Handel Dow Jones am Dienstagnachmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
17.12.24 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones fällt (finanzen.at) | |
17.12.24 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
12.12.24 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Goldman Sachs-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Goldman Sachs-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
11.12.24 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
06.12.24 |
Goldman Sachs deckt auf: Warum Hedgefonds auf diesen kontroversen Sektor setzen (finanzen.at) | |
05.12.24 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Goldman Sachs-Aktie: So viel hätte eine Investition in Goldman Sachs von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Goldman Sachsmehr Analysen
16.10.24 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.10.24 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.07.24 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.07.24 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.01.24 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Citigroup Inc. | 68,03 | 0,74% |
|
Credit Suisse (CS) | 0,89 | 0,56% |
|
Goldman Sachs | 529,70 | -3,53% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 224,65 | -0,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 42 326,87 | -2,58% | |
S&P 500 | 5 872,16 | -2,95% | |
SMI | 11 640,13 | -0,86% | |
SPI | 15 508,12 | -0,71% | |
S&P 100 | 2 884,51 | -2,93% | |
NYSE US 100 | 16 792,51 | -0,19% | |
NYSE International 100 | 7 657,51 | 0,22% | |
SLI | 1 927,00 | -0,73% |