ASML NV Aktie
WKN DE: A1J4U4 / ISIN: NL0010273215
14.05.2014 19:00:47
|
WDH/ROUNDUP: Erholtes Halbleitergeschäft stützt Umsätze von Carl Zeiss
(Im 1, Absatz, 2. Satz wurde der Kreis berichtigt: Ostalbkreis rpt Ostalbkreis)
STUTTGART/OBERKOCHEN (dpa-AFX) - Eine deutliche Erholung im Halbleitergeschäft hat das Wachstum des Optik-Konzerns Carl Zeiss im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2013/14 getrieben. Die Erlöse stiegen auch dank eines starken Geschäfts in der Medizintechnik um fünf Prozent auf 2,1 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mit Sitz in Oberkochen (Ostalbkreis) am Mittwoch mitteilte. Gebremst wurde Zeiss durch den starken Euro. "Die Währungen in vielen Regionen sind gegen uns", sagte Vorstandschef Michael Kaschke in Stuttgart. Darüber hinaus rechnet Kaschke damit, dass das Wachstum in den Schwellenländern wie China, Indien und Brasilien nachlässt.
"Wir hatten uns etwas mehr vorgenommen und müssen im zweiten Halbjahr unsere Anstrengungen verstärken", sagte Kaschke. Im laufenden Geschäftsjahr geht das Unternehmen nach wie vor von einem leichten Wachstum bei Ergebnis und Umsatz aus. Dabei lag der Auftragseingang vor allem dank der gestiegenen Nachfrage im Halbleitermarkt mit 2,2 Milliarden Euro rund 16 Prozent über dem Vorjahreswert.
Das Stiftungsunternehmen stellt unter anderem Apparate her, mit denen die Halbleiterbranche etwa Mikrochips produziert. Zusammen mit dem Chipausrüster ASML und dem Laserproduzenten Trumpf arbeitet Zeiss an der Technologie Extreme-Ultra-Violett-Lithographie (EUV). Der Anlauf der Produktion von Mikrochips mit EUV komme später und langsamer als geplant, räumte Kaschke ein. In der ursprünglichen Planung hätte der Hochlauf 2014 stattfinden sollen, so Kaschke, jetzt rechne Carl Zeiss erst 2016 damit.
Unterm Strich verdiente der Konzern dank des Umsatzplus 91 Millionen Euro nach 47 Millionen Euro im Vorjahr. Der Abbau von 200 Stellen in Aalen und Oberkochen habe ebenfalls dazu beigetragen, dass die Profitabilität erhöht wurde, sagte Kaschke. Weltweit hat Carl Zeiss 24 800 Beschäftigte, in Deutschland sind es 10 800./ang/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ASML NVmehr Nachrichten
25.04.25 |
EURO STOXX 50-Titel ASML NV-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in ASML NV von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Stoxx Europe 50-Papier ASML NV-Aktie: Über diese Dividende können sich ASML NV-Aktionäre freuen (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Gute Stimmung in Europa: Das macht der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
23.04.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
18.04.25 |
EURO STOXX 50-Papier ASML NV-Aktie: Hätte sich eine Investition in ASML NV von vor 3 Jahren rentiert? (finanzen.at) | |
17.04.25 |
ASML-Aktie schließt leichter: Berenberg hält trotz Unberechenbarkeiten an positiver Einschätzung von ASML fest (dpa-AFX) |
Analysen zu ASML NVmehr Analysen
23.04.25 | ASML NV Neutral | UBS AG | |
23.04.25 | ASML NV Neutral | UBS AG | |
17.04.25 | ASML NV Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.25 | ASML NV Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.04.25 | ASML NV Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
ASML NV | 584,60 | 0,33% |
|