Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
02.10.2015 08:06:42
|
WDH/Amazon verbannt Videogeräte von Apple und Google aus dem Angebot
(Tippfehler im dritten Absatz beseitigt.)
SEATTLE (dpa-AFX) - Im Konkurrenzkampf der Videostreaming-Dienste wirft der weltgrößte Online-Händler Amazon (Amazoncom) Geräte der Wettbewerber Apple und Google aus dem Sortiment. Amazon benachrichtigte seine Marktplatz-Verkäufer per E-Mail, dass zum 29. Oktober das Apple TV und Googles Chromecast nicht mehr verkauft werden können, wie der Finanzdienst Bloomberg berichtete.
Amazon erklärte dazu in der Nacht zum Freitag, auf seiner Plattform sollten nur Player verkauft werden, die den hauseigenen Service Prime Video unterstützen - "um eine Verwirrung bei Verbrauchern zu vermeiden". Dazu gehörten die Streaming-Geräte der Firma Roku, die Spielekonsolen Xbox und Playstation sowie das Fire TV von Amazon selbst.
Der Online-Händler hatte in der Vergangenheit bereits in Verhandlungen mit den Verlagen zur Reduzierung seines Angebots gegriffen: Während es um Konditionen für E-Book-Verkäufe ging, wurde es auf einmal schwer, bei Amazon gedruckte Bücher einiger Anbieter zu bestellen.
Amazon investiert - wie zum Beispiel auch der Konkurrent Netflix - viel in eigene Inhalte für seinen Abo-Videodienst, um sich von anderen Anbietern abzuheben. Apple und Google bringen gerade neue Modelle ihrer Videostreaming-Geräte auf den Markt./so/DP/fbr/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
22:35 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite bricht schlussendlich ein (finanzen.at) | |
22:35 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 beendet die Freitagssitzung weit im Minus (finanzen.at) | |
22:35 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 letztendlich im freien Fall (finanzen.at) | |
20:04 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones-Börsianer treten am Freitagnachmittag Rückzug an (finanzen.at) | |
20:04 |
Minuszeichen in New York: S&P 500-Börsianer nehmen nachmittags Reißaus (finanzen.at) | |
20:04 |
Handel in New York: NASDAQ 100 sackt am Freitagnachmittag deutlich ab (finanzen.at) | |
20:04 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite bricht am Nachmittag ein (finanzen.at) | |
19:07 |
Milliardenauftrag: Apple setzt auf NVIDIA-KI-Technologie (finanzen.at) |
Analysen zu Google (A)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 156,90 | -3,03% |
|
Apple Inc. | 172,04 | -6,01% |
|