24.10.2015 12:38:47
|
VW verschärft wohl wegen drohender Skandalkosten den Sparkurs
FRANKFURT (Dow Jones)-- Der Volkswagen-Konzern reagiert laut einem Pressebericht mit einem verschärften Sparkurs auf die drohenden Milliardenkosten durch den Dieselskandal. Der Markenvorstand und der Betriebsrat hätten sich unter anderem darauf geeinigt, für 2016 auf Beförderungen zu verzichten, berichtet das manager magazin unter Berufung auf VW-Kreise. Zusätzlich sei zum Beispiel geplant, für die nächste Generation des Golf möglichst viele aktuelle Bauteile erneut zu verwenden. Die Golf-Plattform sei technisch gut genug, und man werde so Hunderte Millionen Euro sparen.
Ein Volkswagen-Sprecher sagte zu dem Bericht, "Spekulationen kommentieren wir nicht".
Das Magazin berichtete weiter, die Kosten des Dieselskandals würden in VW-internen Analysen auf mehr als 30 Milliarden Euro taxiert, wie das Magazin weiter berichtete. Der neue Konzernchef Matthias Müller wolle diese Ausgaben möglichst weitgehend bei der für die betroffenen Dieselmotoren verantwortlichen Marke VW zu verbuchen. Töchter wie Audi und Porsche sollten stabil gehalten werden.
VW-Markenchef Herbert Diess hatte bereits angekündigt, dass der Konzern die Umsetzung seines Effizienzprogramms in der Kernmarke beschleunigen und pro Jahr rund eine Milliarde Euro weniger investieren werde als geplant. Diess wolle diesen Sparkurs in den kommenden Monaten noch einmal verschärfen, berichtet das manager magazin. Der Markenchef wolle auch die Produktivität und Effizienz der VW-Werke verbessern - und dort gegebenenfalls Stellen abbauen. Darüber gebe es jedoch Konzernkreisen zufolge noch keine Einigung mit dem Betriebsrat.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha
(END) Dow Jones Newswires
October 24, 2015 06:08 ET (10:08 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 08 AM EDT 10-24-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
XETRA-Handel: Börsianer lassen DAX zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
22.01.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.12.24 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
16.12.24 | Porsche Automobil vz. Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,94 | 0,11% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | 0,08% |