Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
15.03.2015 14:33:33
|
Vodafone erweitert Sicherheitslösung auf E-Mail aus
Von Archibald Preuschat
HANNOVER (Dow Jones)--Die deutsche Tochter des britischen Telekommunikationskonzerns Vodafone weitet die Sicherheitslösungen für ihre Geschäftskunden aus. "Secure E-Mail" verschlüsselt den E-Mail Verkehr auf Computern und mobilen Endgeräten und soll ab dem Herbst angeboten werden, kündigte der fürs Firmenkundengeschäft von Vodafone-Deutschland zuständige Manager Philip Lacor am Sonntag auf der CeBIT. Vodafone will seinen Unternehmenskunden die Secure E-Mail-Lösung für 4,99 Euro im Monat anbieten.
Mitbewerber Deutsche Telekom hatte zuvor angekündigt, ab dem zweiten Quartal ein kostenloses Sicherheitspaket zur Verfügung zu stellen, dass ebenfalls Verschlüsselung für alle Endgeräte anbietet. Gleichzeitig arbeitet die Telekom auch an einer bezahlpflichtigen Variante ihrer Sicherheitssoftware, die später angeboten werden soll.
Vodafone bietet seit Anfang des Jahres mit Secure Call eine Verschlüsselungs-Möglichkeit für Sprach-Telefonie, ein entsprechendes Angebot der Telekom gibt es seit dem vergangenen Sommer.
Vodafone-Deutschland-Chef Jens Schulte-Bockum kündigte auf der CeBIT auch an, als erster Mobilfunk-Anbieter in Deutschland künftig auch Sprachtelefonie im LTE-Netz abzuwickeln. Bislang ist nur der Datentransfer über das superschnelle LTE-Netz möglich, bei Gesprächen wird die Übertragungsgeschwindigkeit automatisch auf ein langsameres Netz heruntergedrosselt. Kunden sollen bei "Voice over LTE" von kürzeren Gesprächsaufbauzeiten und besserer Gesprächsqualität profitieren. Auch schont die Sprachtelefonie im LTE die Akkulaufzeit im Smartphone, da das Umschalten zwischen LTE und den älteren Netzen für Telefonate Batteriekapazitäten frisst. Natürlich funktioniert das neue Angebot von Vodafone nur auf Geräten, die die "Voice over LTE"-Technologie unterstützen.
Schulte-Bockum unterstrich auf der CeBIT auch den Anspruch seines Unternehmens, der Telekom den Titel des besten Netzes mittelfristig wieder abnehmen zu wollen. Dieser Titel wird jährlich von einer Fachzeitschrift vergeben und ging in den vergangenen vier Jahren immer an die Deutsche Telekom.
Kontakt zum Autor: archibald.preuschat@wsj.com
DJG/apr/kgb
(END) Dow Jones Newswires
March 15, 2015 09:03 ET (13:03 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 03 AM EDT 03-15-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
12:49 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Deutsche Telekom auf 'Buy' (dpa-AFX) | |
12:27 |
TecDAX aktuell: TecDAX notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 notiert im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: So performt der LUS-DAX am Mittag (finanzen.at) | |
12:27 |
XETRA-Handel: DAX mittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
09:29 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX startet im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 startet mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
11:36 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
25.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 30,91 | -1,31% |
|
Vodafone Group PLC | 0,84 | 2,23% |
|