Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
SMI-Marktbericht |
14.07.2025 09:29:11
|
Verluste in Zürich: SMI beginnt die Montagssitzung in der Verlustzone
Am Montag notiert der SMI um 09:11 Uhr via SIX 0,25 Prozent schwächer bei 11 907,21 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,379 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,410 Prozent auf 11 888,49 Punkte an der Kurstafel, nach 11 937,42 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 11 884,74 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11 910,18 Punkten verzeichnete.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wurde der SMI auf 12 146,02 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 14.04.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 499,46 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, wies der SMI einen Wert von 12 365,18 Punkten auf.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 2,44 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 13 199,05 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 699,66 Zählern.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Novartis (+ 0,42 Prozent auf 96,63 CHF), Roche (+ 0,19 Prozent auf 257,30 CHF), Swisscom (-0,09 Prozent auf 558,50 CHF), Nestlé (-0,14 Prozent auf 76,88 CHF) und Lonza (-0,21 Prozent auf 562,80 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Richemont (-1,58 Prozent auf 146,40 CHF), Logitech (-0,98 Prozent auf 74,54 CHF), Swiss Re (-0,82 Prozent auf 139,65 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,61 Prozent auf 47,25 CHF) und Kühne + Nagel International (-0,58 Prozent auf 172,35 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 266 530 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SMI mit einer Marktkapitalisierung von 219,468 Mrd. Euro heraus.
KGV und Dividende der SMI-Titel
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 5,04 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
17:59 |
Börse Zürich: SLI zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
17:59 |
Dienstagshandel in Zürich: SMI letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
15:59 |
Zuversicht in Zürich: Anleger lassen SLI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
SMI-Handel aktuell: SMI verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: So bewegt sich der SMI am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
09:30 |
SIX-Handel SMI sackt zum Start ab (finanzen.at) | |
09:30 |
STOXX-Handel: STOXX 50-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
09:30 |
SLI aktuell: SLI zum Start im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
01.07.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
30.06.25 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.06.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
24.06.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
19.06.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 51,84 | 1,93% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 185,15 | 0,00% |
|
Logitech S.A. | 80,10 | 0,35% |
|
Lonza AG (N) | 607,80 | 1,06% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 82,76 | -0,12% |
|
Novartis AG | 103,50 | 0,10% |
|
Richemont | 158,35 | 0,64% |
|
Roche AG (Genussschein) | 255,00 | -1,05% |
|
Swiss Re AG | 150,25 | 0,81% |
|
Swisscom AG | 599,50 | -0,75% |
|
UBS | 30,75 | 1,12% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 590,80 | 0,14% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 901,32 | -0,32% |