Kursentwicklung |
06.12.2023 17:57:12
|
Verluste in Wien: ATX Prime schlussendlich mit Abgaben
Der ATX Prime schloss nahezu unverändert (minus 0,17 Prozent) bei 1 658,38 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,006 Prozent leichter bei 1 661,18 Punkten in den Mittwochshandel, nach 1 661,28 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 1 662,18 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1 652,86 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des ATX Prime
Seit Wochenbeginn fiel der ATX Prime bereits um 0,245 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 06.11.2023, stand der ATX Prime noch bei 1 606,79 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.09.2023, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1 607,78 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.12.2022, betrug der ATX Prime-Kurs 1 596,42 Punkte.
Der Index legte auf Jahressicht 2023 bereits um 4,72 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 1 789,53 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1 513,39 Punkten erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX Prime
Die Top-Aktien im ATX Prime sind derzeit Palfinger (+ 2,14 Prozent auf 23,90 EUR), Andritz (+ 1,48 Prozent auf 51,50 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1,43 Prozent auf 113,20 EUR), voestalpine (+ 1,14 Prozent auf 26,70 EUR) und Warimpex (+ 1,12 Prozent auf 0,90 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen hingegen Verbund (-3,08 Prozent auf 86,50 EUR), S IMMO (-2,16 Prozent auf 12,66 EUR), Frequentis (-1,78 Prozent auf 27,60 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1,45 Prozent auf 40,70 EUR) und STRABAG SE (-1,31 Prozent auf 37,65 EUR).
Blick in den ATX Prime: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Erste Group Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. 339 619 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie weist im ATX Prime mit 30,642 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Aktien
Unter den ATX Prime-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 2,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index bietet die OMV-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 11,12 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Warimpexmehr Nachrichten
07.02.25 |
ATX Prime aktuell: So steht der ATX Prime am Freitagmittag (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX Prime beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ATX Prime aktuell: Börsianer lassen ATX Prime schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime mittags im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Warimpexmehr Analysen
23.06.22 | Warimpex kaufen | Erste Group Bank | |
17.12.21 | Warimpex buy | Erste Group Bank | |
10.09.21 | Warimpex buy | Erste Group Bank | |
01.07.21 | Warimpex kaufen | Erste Group Bank | |
18.01.21 | Warimpex kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Andritz AG | 53,90 | -1,01% | |
Erste Group Bank AG | 61,52 | -3,15% | |
Frequentis | 29,00 | 0,00% | |
Mayr-Melnhof Karton AG | 80,50 | 1,51% | |
OMV AG | 38,14 | 0,95% | |
Palfinger AG | 22,70 | -0,87% | |
Raiffeisen | 23,46 | -0,42% | |
S IMMO | 22,40 | 1,36% | |
Schoeller-Bleckmann | 34,10 | 1,04% | |
STRABAG SE | 46,85 | -0,74% | |
Verbund AG | 71,60 | -1,31% | |
voestalpine AG | 21,02 | -1,13% | |
Warimpex | 0,69 | -1,15% |
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 1 940,62 | -0,97% |