UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
STOXX 50-Performance |
13.02.2024 15:59:34
|
Verluste in Europa: STOXX 50 verbucht Abschläge
Um 15:42 Uhr gibt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,68 Prozent auf 4 200,32 Punkte nach. Zuvor ging der STOXX 50 0,023 Prozent höher bei 4 230,16 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4 229,17 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 4 193,86 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 230,16 Punkten lag.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, den Stand von 4 095,45 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 13.11.2023, den Wert von 3 894,04 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.02.2023, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 3 934,03 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 2,65 Prozent nach oben. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4 250,97 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 010,21 Zählern.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit GSK (+ 1,36 Prozent auf 16,49 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,28 Prozent auf 411,50 EUR), AstraZeneca (+ 1,18 Prozent auf 96,13 GBP), BASF (+ 1,14 Prozent auf 45,33 EUR) und HSBC (+ 1,07 Prozent auf 6,10 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen SAP SE (-3,28 Prozent auf 162,26 EUR), RELX (-2,07 Prozent auf 32,66 GBP), Richemont (-1,70 Prozent auf 132,85 CHF), UBS (-1,63 Prozent auf 24,10 CHF) und Siemens (-1,38 Prozent auf 162,86 EUR).
Die teuersten Unternehmen im STOXX 50
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 9 671 303 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 497,493 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Blick
Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 5,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die HSBC-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,33 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
15:59 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Zürich in Rot: SLI fällt am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
15:59 |
SIX-Handel SMI verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Fehlende Impulse in Zürich: SPI im Seitwärtstrend (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der SLI mittags (finanzen.at) | |
12:27 |
SMI aktuell: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Zürich: SLI beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
30.07.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
30.07.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
30.07.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 131,35 | -1,43% |
|
BASF | 43,13 | -1,51% |
|
Bayer | 27,61 | -1,60% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,67 | -0,46% |
|
GSK PLC Registered Shs | 16,93 | 0,59% |
|
HSBC Holdings plc | 10,74 | 1,13% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 575,00 | 0,63% |
|
Novartis AG | 101,45 | -0,93% |
|
Novo Nordisk | 42,76 | -2,66% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 45,80 | 1,69% |
|
Richemont | 146,50 | -0,37% |
|
SAP SE | 251,85 | -0,90% |
|
Siemens AG | 226,20 | -1,05% |
|
UBS | 32,67 | -1,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 489,08 | -0,65% |