23.01.2025 06:23:38
|
Verdi pocht auf deutlich mehr Geld für 170.000 Postler
BERLIN (dpa-AFX) - Im Ringen um einen neuen Tarifvertrag für 170.000 Briefträger, Paketboten und andere Logistik-Mitarbeiter pocht die Gewerkschaft Verdi auf ein kräftiges Entgeltplus von sieben Prozent. "Nur mit deutlichen Lohnsteigerungen für die Beschäftigten lassen sich die noch immer hohen Kosten und Lebensmittelpreise bewältigen", erklärte Verdi-Vize Andrea Kocsis vor der zweiten Verhandlungsrunde, zu der sich Vertreterinnen und Vertreter des Post-Konzerns (DHL Group (ex Deutsche Post)) und der Gewerkschaft am Donnerstag und Freitag treffen.
Die Gewerkschafterin wies darauf hin, dass die Einkommen der großen Mehrheit der Post-Beschäftigten noch immer unter dem mittleren Einkommen in Deutschland liegen. Verdi fordert einen einjährigen Tarifvertrag. Die Entgelte sollten um sieben Prozent steigen und die Beschäftigten sollten zusätzliche Urlaubstage bekommen. Das Post-Management betont, dass ein neuer Tarifvertrag wirtschaftlich tragfähig sein müsste. Der Investitionsbedarf sei hoch und die Briefmengen schrumpften. Ein Firmensprecher sagt, man gehe konstruktiv in die zweite Verhandlungsrunde./wdw/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
XETRA-Handel: Börsianer lassen DAX zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,60 | -1,17% |