GEA Aktie
WKN: 660200 / ISIN: DE0006602006
03.06.2024 09:59:41
|
VDMA: Erstes Auftragsplus seit anderthalb Jahren
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland haben im April zum ersten Mal seit anderthalb Jahren wieder steigende Aufträge in ihren Büchern verzeichnet. Wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilte, ergab sich im Vergleich zum Vorjahr ein Auftragsplus von real 10 Prozent.
Aus dem Inland kamen 3 Prozent mehr Aufträge, aus dem Ausland waren es 13 Prozent mehr Bestellungen. Besonders stark waren die Zuwächse aus den Nicht-Euro-Ländern (plus 19 Prozent), während die Orders aus dem Euroraum leicht stiegen (plus 1 Prozent). "Großanlagengeschäfte trugen im April ihren Teil zu dem erfreulichen Ergebnis bei", erklärte der VDMA.
Der April hatte in diesem Jahr drei Arbeitstage mehr als im Vorjahr. "Dies, sowie ein vergleichbar schwacher April 2023, sorgten für eine niedrige Vergleichsbasis und damit einen hohen Zuwachs im laufenden Jahr", erläuterte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers das Ergebnis. "Doch wir sehen uns bestärkt in unserer Annahme, dass die Talsohle im Auftragseingang erreicht ist."
Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatszeitraum Februar bis April sanken die Bestellungen um real 9 Prozent zum Vorjahr. Aus dem Inland wurden 12 Prozent weniger Aufträge verbucht, aus dem Ausland kamen 6 Prozent weniger Bestellungen. Dabei gingen die Orders aus den Euro-Ländern um 12 Prozent zurück, das Minus mit den Nicht-Euro-Ländern betrug 4 Prozent.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
June 03, 2024 04:00 ET (08:00 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu GEAmehr Nachrichten
22.09.25 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX fällt zum Ende des Montagshandels zurück (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Börse Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Schwacher Handel: DAX am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX verliert mittags (finanzen.at) | |
22.09.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Dax-Aufsteiger Scout24 und Gea bei Anlegern begehrt (dpa-AFX) | |
22.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu GEAmehr Analysen
02.09.25 | GEA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
20.08.25 | GEA Buy | UBS AG | |
19.08.25 | GEA Hold | Deutsche Bank AG | |
19.08.25 | GEA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.08.25 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 14,36 | -0,69% |
|
DEUTZ AG | 9,46 | -0,32% |
|
DMG MORI | 46,30 | 0,22% |
|
GEA | 62,60 | 2,54% |
|
KION GROUP AG | 58,60 | 0,09% |
|
Koenig & Bauer AG | 14,14 | 0,28% |
|
KRONES AG | 121,60 | 0,33% |
|
MTU Aero Engines AG | 363,50 | 0,22% |
|
NORMA Group SE | 18,36 | 3,15% |
|
Pfeiffer Vacuum AG | 154,00 | 0,13% |
|
R. Stahl AG | 17,00 | 1,19% |
|
Rheinmetall AG | 1 943,00 | 0,31% |
|
SAF-HOLLAND SE | 14,96 | 0,13% |
|
Siemens AG | 227,70 | -0,20% |
|
Siemens AG (spons. ADRs) | 111,00 | -1,77% |
|
Singulus Technologies AG | 1,59 | -0,94% |
|
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) | 0,00 | 0,00% |
|
thyssenkrupp AG | 11,72 | 0,30% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 12,20 | 6,09% |
|
Vossloh AG | 92,50 | 0,11% |
|
Wacker Neuson SE | 23,90 | 0,42% |
|
WashTec AG | 39,00 | 0,00% |
|