31.10.2011 16:54:33

UPDATE2: Cevian wird größter Einzelaktionär von Bilfinger Berger

   --Investor Cevian beteiligt sich mit 12,6% an Bilfinger Berger

   --Cevian schließt Übernahme aus

   --Bilfinger-Chef Koch sieht sich in Kurs bestätigt

   (NEU: Aussagen Cevian, mehr Koch, Analysteneinschätzung, aktualisierter Aktienkurs)

Von Natali Schwab DOW JONES NEWSWIRES FRANKFURT (Dow Jones)--Der schwedische Finanzinvestor Cevian Capital hat sich mit 12,6% an dem Baudienstleister Bilfinger Berger beteiligt und steigt damit zum größten Einzelaktionär der Mannheimer auf. Eine Erhöhung des Anteils schließe Cevian zum jetzigen Zeitpunkt nicht aus, teilte der Investor mit. Eine Übernahme Bilfinger Bergers ist jedoch nicht geplant.

   "Wir sind nur als Minderheitsaktionär aktiv", sagte Jens Tischendorf, Partner und verantwortlich für das Deutschlandgeschäft von Cevian, Dow Jones Newswires. "Damit können wir 30% oder mehr ausschließen." Cevian beteiligt sich in der Regel mit 10% bis 15% an börsennotierten Unternehmen in Nordeuropa mit einer Marktkapitalisierung von mindestens 750 Mio EUR. Nach Auffassung Tischendorfs spiegelt die aktuelle Bewertung den fundamentalen Wert von Bilfinger Berger nicht wider.

   Tischendorf bekräftigte, Cevian unterstütze die Strategie des Unternehmens. Die Transformation von Bilfinger Berger von einem Bau- in einen Baudienstleistungskonzern habe überzeugt. Das Unternehmen verfüge über attraktive Geschäftsfelder, wie etwa den Bereich für Offshore-Dienstleistungen, der auch künftig wachsen werde sowie eine starke Position in Nordeuropa.

   Der Kauf des 12,6-prozentigen Aktienpakets sei ausschließlich mit Eigenkapital finanziert. "Für uns gilt das gleiche Anreizsystem, wie für andere Aktionäre auch." Cevian arbeite grundsätzlich ohne Fremdkapital. Auch Kurssicherungsinstrumente setzt der Finanzinvestor nicht ein.

   Bilfinger-Chef Roland Koch sieht in dem Einstieg eine Bestätigung der strategischen Ausrichtung des Konzerns. "Die ambitionierten Zukunftspläne, die Vorstand und Aufsichtsrat in den letzten Monaten erörtert haben, können durch dieses Engagement weitere Unterstützung erfahren", erklärte er. "Bilfinger Berger wird ein am langfristigen Erfolg orientiertes Unternehmen bleiben", ist er überzeugt. Bilfinger biete "außergewöhnliche" Wachstums- und Ertragsmöglichkeiten, "wenn der von uns eingeschlagene Kurs weiter nachhaltig und geduldig verfolgt wird", setzte Koch hinzu. Dafür stünden Vorstand und Aufsichtsrat ein.

   Cevian sieht sich selbst auch als längerfristigen Investor. "Wir fragen uns: Wie sieht das Unternehmen in fünf bis sieben Jahren aus, wo steht der Unternehmenswert? Wir denken nicht kurzfristig in Quartalsergebnissen", erläuterte Tischendorf. Dabei schloss er einen Einzug in den Aufsichtsrat von Bilfinger nicht aus: "Wir sind in der Regel bereit, einen Sitz im Aufsichtsrat der Unternehmen, an denen wir uns beteiligen, zu übernehmen."

   Bilfinger wird aufgrund seiner Aktionärsstruktur - alle Aktien befanden sich vor dem Einstieg Cevians im Streubesitz - immer mal wieder als Übernahmekandidat genannt. Durch die feindliche Übernahme des Konkurrenten Hochtief durch den spanischen Baukonzern ACS Anfang des Jahres war auch Bilfinger Berger aufgrund des fehlenden Ankeraktionärs wieder verstärkt in den Fokus gerückt.

   Cevian Capital verwaltet eigenen Angaben zufolge mehr als 3,5 Mrd EUR für Pensionskassen, Stiftungen, Staatsfonds und institutionellen Investoren in Europa, Nordamerika und anderen Regionen. Das Unternehmen beschäftigt Investmentmanager in Zürich, Stockholm und London.

   Zuletzt war Cevian an dem Kranhersteller Demag Cranes beteiligt. Auch hielten die Schweden bis Frühjahr 2010 Anteile an dem Rückversicherer Munich Re.

   Die Beteiligung Cevians wird im Handel positiv gesehen. Gegen den negativen Trend legte das Unternehmen am Nachmittag um 1,6% auf 65,20 EUR zu. Der Einstieg erfolge überraschend, so Marktbeobachter, die dies als "klaren Vertrauensbeweis in das Unternehmen" interpretierten. Cevian habe außerdem bereits bei Demag Cranes ein gutes Händchen bewiesen, sagte Analyst Ralf Dörper.

-von Natali Schwab, Dow Jones Newswires; +49 69 29725119, natali.schwab@dowjones.com DJG/nas/kla (END) Dow Jones Newswires

   October 31, 2011 11:23 ET (15:23 GMT)

   Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 23 AM EDT 10-31-11

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Bilfinger SEmehr Analysen

24.01.25 Bilfinger Buy Deutsche Bank AG
23.01.25 Bilfinger Buy Deutsche Bank AG
13.12.24 Bilfinger Buy Deutsche Bank AG
12.12.24 Bilfinger Buy UBS AG
11.12.24 Bilfinger Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bilfinger SE 49,70 1,64% Bilfinger SE

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 544,66 -0,75%
MDAX 26 730,94 -0,01%
Prime All Share 8 394,62 0,02%
HDAX 11 287,37 0,01%
CDAX 1 848,46 -0,01%
EURO STOXX 541,38 0,08%