Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Unüberwindliche Hindernisse |
25.07.2023 22:11:00
|
Tesla-Aktie letztlich schwächer: Tesla soll Pläne für erweiterte Batteriefabrik nach Willen des Brandenburger Landesumweltamts ändern
Tesla entgegnete, die Erweiterung der Batteriezellproduktion sei nicht Gegenstand des ersten Antrags auf eine Teilgenehmigung. Auch bei der Wasseraufbereitung sieht Tesla keine Probleme: Das Recycling des Wassers aus dem Produktionsprozess erfolge durch die Umrüstung einer schon genehmigten Anlage zur Behandlung von Abwasser, teilte das Unternehmen mit. Die Anlagen zur Abwasserbehandlung für spätere Erweiterungen sollten außerhalb des Wasserschutzgebietes platziert werden.
Tesla will sein E-Auto-Werk in Grünheide in Brandenburg ausbauen. Das Ziel ist nach Angaben des Unternehmens eine Verdoppelung der Produktionskapazität von 500 000 Autos, die bisher noch nicht erreicht ist, auf eine Million Autos im Jahr. Für diesen Ausbau der Produktion sind 22 500 Beschäftigte geplant. Tesla stellt dafür Anträge in drei Teilen auf umweltrechtliche Genehmigung beim Land Brandenburg.
Eine Batteriefabrik existiert bereits in Grünheide, sie soll erweitert werden. Tesla plant, die Speicherkapazität von Batteriezellen von 50 auf 100 Gigawattstunden pro Jahr zu verdoppeln. Derzeit arbeiten in Grünheide rund 11 000 Mitarbeiter und stellen hochgerechnet etwa 250 000 Fahrzeuge im Jahr her. Umwelt- und Naturschützer sehen seit dem Beginn des Baus Gefahren, weil ein Teil der Fabrik im Wasserschutzgebiet liegt.
Der Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE), der Tesla beliefert, hofft auf den Schutz des Wassers: "Der Verband vertraut auf die fach- und sachgerechte Entscheidung des LfU als Genehmigungsbehörde im Sinne der Sicherung der Trinkwasserversorgung für die 170 000 Menschen im Verbandsgebiet", sagte Sprecherin Sandra Ponesky der Deutschen Presse-Agentur.
Der US-amerikanische Autobauer will auch 81 200 Pfähle im Rahmen des Baus eines neuen Produktionsgebäudes im Norden des Geländes in den Boden einbringen. Die Nutzung von Pfählen hatte schon bei der bestehenden Fabrik für Kritik gesorgt, für den Ausbau sind deutlich mehr Pfähle geplant.
Die Tesla-Aktie notierte an der NASDAQ am Dienstag letztlich 1,40 Prozent tiefer bei 265,28 US-Dollar.
/vr/DP/he/p>
GRÜNHEIDE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
08:01 |
'Haltet durch': Trump bittet Bürger in Zollstreit um Geduld (dpa-AFX) | |
05.04.25 |
Tens of thousands join protests against Donald Trump and Elon Musk (Financial Times) | |
04.04.25 |
Bau von Bahnhof am Tesla-Werk startet - Aktie tiefer (dpa-AFX) | |
04.04.25 |
ROUNDUP: Startschuss für Bau von neuem Bahnhof am Tesla-Werk (dpa-AFX) | |
03.04.25 |
Trumps Zollpaket sorgt für Börsenturbulenzen: NVIDIA, Tesla und andere Magnificent 7-Aktien fallen (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Tesla-Rivalen BYD, XPeng, Xiaomi und Co. steigern Absatz - Aktien von neuem US-Zollpaket belastet (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Tesla-Aktie dennoch leichter: Wasserversorger hält Kompromiss bald für möglich (dpa-AFX) | |
03.04.25 |
Vance dementiert Berichte über Musks bevorstehendes Ende als Berater (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
04.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 218,75 | -9,50% |
|