Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Kleinerer Pickup-Truck |
11.08.2025 23:00:00
|
Tesla-Aktie im Visier: Kommt der Neustart für den Cybertruck?
• Kleiner Cybertruck für den Alltag
• Bislang keine Produktfreigabe
Cybertruck bleibt hinter Erwartungen zurück
Tesla hatte ursprünglich zwischen 250.000 und 500.000 Einheiten des Cybertrucks pro Jahr angekündigt. Tatsächlich wurden im ersten Halbjahr 2025 lediglich 11.000 Fahrzeuge verkauft, wie Daten von Cox Automotive zeigen. Laut Electrek verkaufe Tesla den Cybertruck derzeit mit einer Rate von rund 20.000 Einheiten jährlich. Das entspricht etwa zehn Prozent der prognostizierten Kapazität. Laut einem Bericht von Business Insider wurde die Produktion in der Gigafactory Texas zurückgefahren, Mitarbeitende sollen auf die Model Y-Linie umgeschichtet worden sein.
Neben der geringen Nachfrage gibt es weitere Hindernisse: Der Cybertruck ist mit seiner massiven Bauweise, der futuristischen Form und dem hohen Gewicht nicht für alle Märkte geeignet. Insbesondere in Europa und China, Teslas größten Absatzmärkten abseits von den USA, fehlt ihm bislang die Straßenzulassung, was einen deutlichen Nachteil für die internationale Skalierung bedeutet.
Tesla in der Design-Werkstatt
Lars Moravy, Teslas Vizepräsident für Fahrzeugtechnik, deutete kürzlich in einem Interview auf einer Veranstaltung von Tesla-Besitzern sowie -Investoren in Kalifornien, die auf dem Kurznachrichtendienst X übertragen wurde, an, dass man bereits über einen kleineren Pickup nachgedacht habe. Man prüfe derzeit im Designstudio verschiedene Optionen. Ob es sich dabei um eine verkleinerte Version des Cybertrucks oder um einen völlig Pickup-Truck handelt, ist noch unklar.
Ziel könnte es sein, ein Fahrzeug zu schaffen, das besser zu urbanen Mobilitäts- und Autonomieszenarien passt. Besonders der Einsatz im Rahmen zukünftiger Robotaxi-Strategien spielt laut Moravy eine Rolle: "Ich denke, in der Zukunft, wenn mehr und mehr Robotaxis in die Welt kommen, werden wir uns diese Optionen ansehen und darüber nachdenken, ob diese Art von Service nicht nur für Menschen, sondern auch für Waren nützlich ist", erklärte er.
Rückkehr zum Ursprung?
Ein kompakter Pickup-Truck würde wieder stärker Teslas ursprüngliche Vision verfolgen: ein erschwingliches, international einsetzbares Elektrofahrzeug für den Massenmarkt. Laut dem Online-Magazin Auto Motor und Sport könnte ein solches Modell nicht nur alltagstauglicher und günstiger sein, sondern auch in Märkten erfolgreich werden, in denen der Cybertruck scheiterte.
Allerdings sind viele Fragen noch offen. Tesla hat bislang keine Produktfreigabe oder konkreten Zeitplan veröffentlicht. Auch technische Details und die mögliche Preisgestaltung bleiben unklar. Analysten warnen zudem, dass ein günstigeres Fahrzeug mit geringerer Marge die Profitabilität weiter belasten könnte. Ein Thema, das Tesla in der Vergangenheit häufiger Kritik eingebracht hat. Solange keine offiziellen Details bekannt sind, bleibt das Projekt aber vor allem eins: ein Hoffnungsträger mit Fragezeichen.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
07.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Auslieferungen könnten 2026 über 2-Millionen-Marke klettern (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Tesla launches cheaper Model Y following end of US EV subsidies (Financial Times) | |
07.10.25 |
Tesla lockt mit niedrigerem Einstiegspreis - Tesla-Aktie dennoch im Minus (finanzen.at) | |
07.10.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
07.10.25 |
MÄRKTE USA/Wall Street gut behauptet erwartet - Tesla im Fokus (Dow Jones) | |
07.10.25 |
MARKT USA/Wall Street wenig verändert erwartet - Tesla im Fokus (Dow Jones) | |
07.10.25 |
Erste Schätzungen: Tesla stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 376,70 | 0,52% |
|