Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Kein weiterer Kapitalbedarf |
03.04.2018 17:43:53
|
Tesla-Aktie im Plus nach neuen Produktionsdaten
Im ersten Quartal dieses Jahres stellte Tesla 40 Prozent mehr Fahrzeuge her als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Abgesehen von den üblichen Kreditlinien benötigt das Unternehmen nach eigenen Angaben in diesem Jahr kein weiteres Geld und muss deswegen auch weder Anleihen ausgeben noch eine Kapitalerhöhung vornehmen.
Produktion des Model 3 hinkt weiter hinterher
Mit seinem Hoffnungsträger Model 3 kommt Tesla allerdiings weiterhin nicht wie erhofft voran. Im ersten Quartal wurde die Produktion zwar stark erhöht, doch das selbst gesteckte Ziel von 2500 gefertigten Wagen pro Woche konnte nicht erreicht werden. In den vergangenen sieben Tagen liefen lediglich 2020 Model 3 vom Band, wie Tesla am Dienstag in Palo Alto mitteilte.
Insgesamt stellte die Firma des Tech-Milliardärs Elon Musk in den drei Monaten bis Ende März 34 494 Fahrzeuge her, allerdings entfielen nur 9766 Stück auf das Model 3, der Rest verteilte sich auf die älteren und deutlich teureren E-Autos Model S und Model X.
Die Erwartungen an das Model 3, Teslas ersten Mittelklassewagen für den Massenmarkt, sind enorm hoch. Das ab 35 000 Dollar erhältliche Auto soll die Firma und damit auch die E-Mobilität von der Nische in den Mainstream bringen. Doch beim Anlauf der Serienproduktion hakte es bislang. Schon im Vorquartal waren Musks Vorgaben massiv verfehlt worden, seitdem gab es etliche Berichte über anhaltende Probleme.
Trotzdem hält Tesla an seinem Ziel fest, bis Mitte des Jahres 5000 Model 3 pro Woche zu produzieren. "Wir rechnen damit, dass die Produktionsrate rapide ansteigen wird", heißt es in der Mitteilung. Am Markt kam das gut an, Anleger hatten ihre Erwartungen offenbar bereits gesenkt und noch schlechtere Zahlen befürchtet.
dpa-AFX / Dow Jones

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
29.07.25 |
Schock für Tesla-Aktie: Verkaufsverbot in Kalifornien droht (finanzen.at) | |
29.07.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Tesla-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
29.07.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC hebt Ziel für Tesla auf 325 Dollar - 'Outperform' (dpa-AFX) | |
28.07.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 beendet die Montagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Aktien von Samsung und Tesla in Grün: Samsung liefert KI-Chips für Tesla - Rückenwind für Chipwerte (dpa-AFX) | |
28.07.25 |
Börse New York in Grün: So bewegt sich der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 265,90 | -1,24% |
|