27.05.2017 15:41:40
|
Studie: US-Auto-Marktanteil in Deutschland viel höher als umgekehrt
BERLIN (dpa-AFX) - Die Darstellung von US-Präsident Donald Trump, deutsche Autobauer fluteten den amerikanischen Markt zulasten heimischer Produzenten, ist aus Expertensicht nicht zu halten. Laut einer Analyse des Branchenfachmanns Ferdinand Dudenhöffer ist es - gemessen an den jeweiligen Marktanteilen - geradewegs umgekehrt.
US-Konzerne seien in den ersten vier Monaten dieses Jahres in Deutschland bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen auf 18,8 Prozent gekommen. Dagegen hätten deutsche Anbieter in den USA in der Zeit 7,3 Prozent des Gesamtabsatzes erreicht. BMW habe dort sogar fast 45 000 Autos mehr produziert als verkauft. Die Münchner betreiben in Spartanburg (South Carolina) ihr größtes Werk.
Auch der Blick auf die Entwicklung vor dem Jahreswechsel zeigt alles andere als eine klare Dominanz deutscher Hersteller in Amerika. 2016 wurden auf dem US-Markt insgesamt 17,5 Millionen Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge verkauft. Laut Daten des Branchenverbands VDA kamen die deutschen Autobauer Mercedes, BMW, VW (Volkswagen (VW) vz) & Co. dabei auf einen Absatz von 1,33 Millionen Stück - ein Rückgang um 4 Prozent. Ihr Marktanteil in den USA lag im vorigen Jahr bei etwas mehr als 7 Prozent. Die US-Konkurrenz kam wie General Motors auf 17,3 oder wie Ford (Ford Motor) auf 14,8 Prozent. Dahinter folgte der Toyota (Toyota Motor)-Konzern aus Japan./jap/DP/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
WDH: Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen - VW-Aktie dennoch höher (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.01.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
24.01.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 78,16 | -1,93% | |
Ford Motor Co. | 9,68 | -1,64% | |
General Motors | 47,65 | -2,33% | |
Toyota Motor Corp. | 18,40 | 0,77% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | 0,08% |