11.08.2016 05:23:41
|
Studie: Finanzplatz Frankfurt profitiert am meisten vom Brexit
FRANKFURT (dpa-AFX) - Frankfurt dürfte unter den großen europäischen Finanzplätzen als Gewinner des Brexit-Votums in Großbritannien hervorgehen. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Stadt am Main hat demnach im Wettbewerb mit Paris, Dublin und Luxemburg die besten Chancen, aus London verlagerte Arbeitsplätze und Firmen anzuziehen. "Es ist sehr wahrscheinlich, dass Frankfurt am meisten vom Brexit-Votum profitiert", sagt Michael Voigtländer, Leiter des Kompetenzfelds Finanzmärkte und Immobilienmärkte des IW.
Nach dem Brexit-Referendum ist unklar, ob Banken weiter von London aus Finanzgeschäfte in der gesamten EU betreiben können. Mehrere Banken haben schon angekündigt, Jobs zu verlagern. Für Frankfurt spreche der Sitz der Europäischen Zentralbank (EZB) und weiterer wichtiger Aufsichtsbehörden, so das IW. Zudem sei Frankfurt wegen seines großen Flughafens sehr gut zu erreichen und punkte mit relativ günstigen und leicht verfügbaren Gewerbeimmobilien. Überdies biete Frankfurt eine höhere Lebensqualität als die Konkurrenz./als/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HSBC Holdings plcmehr Nachrichten
15:59 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) | |
12:27 |
STOXX 50 aktuell: So steht der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
09:30 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 sackt zum Start des Dienstagshandels ab (finanzen.at) | |
09:30 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: HSBC verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
03.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet den Montagshandel im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Deutsche Bank Research hebt HSBC-Kursziel an aber stuft Aktie ab - HSBC-Aktie verliert (dpa-AFX) |
Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen
03.02.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | HSBC Holdings Hold | Deutsche Bank AG | |
24.01.25 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Barclays plc | 3,52 | 0,89% | |
Commerzbank | 18,42 | 0,00% | |
Deutsche Bank AG | 18,19 | -0,64% | |
HSBC Holdings plc | 9,98 | -0,64% |