Siemens Aktie

Siemens für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Euro STOXX 50-Kursverlauf 06.11.2023 17:57:24

STOXX-Handel Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Montagshandels im Minus

STOXX-Handel Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Montagshandels im Minus

Am Montag tendierte der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsschluss 0,37 Prozent leichter bei 4 159,19 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 3,654 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,087 Prozent fester bei 4 178,32 Punkten in den Handel, nach 4 174,67 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 152,08 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 4 188,65 Einheiten.

So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat, am 06.10.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 144,43 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.08.2023, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4 332,91 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.11.2022, lag der Euro STOXX 50 bei 3 688,33 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2023 bereits um 7,86 Prozent. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 491,51 Punkten. Bei 3 802,51 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top und Flops heute

Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Ferrari (+ 1,37 Prozent auf 312,67 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,37 Prozent auf 2,60 EUR), Siemens (+ 0,92 Prozent auf 128,98 EUR), adidas (+ 0,89 Prozent auf 172,00 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,47 Prozent auf 159,25 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen BASF (-1,62 Prozent auf 43,16 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,42 Prozent auf 37,20 EUR), Flutter Entertainment (-1,41 Prozent auf 136,70 GBP), UniCredit (-0,77 Prozent auf 23,25 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,64 Prozent auf 57,53 EUR).

Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 4 796 811 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 350,985 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,17 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,77 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen

13.10.25 DHL Group Sell UBS AG
01.10.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
22.09.25 DHL Group Underperform Merrill Lynch & Co., Inc.
22.09.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 188,80 1,34% adidas
BASF 42,65 1,02% BASF
Deutsche Börse AG 228,20 0,97% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 29,40 -0,88% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,54 1,42% DHL Group (ex Deutsche Post)
Ferrari N.V. 328,00 -3,70% Ferrari N.V.
Flutter Entertainment 214,70 3,62% Flutter Entertainment
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,48 1,33% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 536,70 -0,94% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,44 1,00% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Pernod Ricard S.A. 83,00 -2,83% Pernod Ricard S.A.
Siemens AG 246,50 2,30% Siemens AG
Stellantis 8,74 2,12% Stellantis
UniCredit S.p.A. 62,50 0,68% UniCredit S.p.A.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 568,19 0,67%