Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
| Euro STOXX 50-Marktbericht |
12.09.2025 09:29:23
|
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Handelsstart im Plus
Um 09:12 Uhr verbucht der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel Gewinne in Höhe von 0,12 Prozent auf 5 393,40 Punkte. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,483 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,007 Prozent auf 5 387,15 Punkte an der Kurstafel, nach 5 386,77 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 5 397,20 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 387,15 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht gewann der Euro STOXX 50 bereits um 1,29 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 12.08.2025, den Stand von 5 335,97 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.06.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 360,82 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.09.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 814,08 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 9,67 Prozent. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 540,22 Punkten.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,88 Prozent auf 526,60 EUR), Infineon (+ 0,77 Prozent auf 32,17 EUR), SAP SE (+ 0,73 Prozent auf 221,40 EUR), Rheinmetall (+ 0,53 Prozent auf 1 890,50 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,37 Prozent auf 30,08 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Stellantis (-1,52 Prozent auf 8,03 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,58 Prozent auf 102,20 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,44 Prozent auf 51,83 EUR), Bayer (-0,42 Prozent auf 28,71 EUR) und Eni (-0,41 Prozent auf 14,92 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 178 966 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 267,512 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat mit 6,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Eni-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,01 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
|
12:27 |
Euronext-Handel: CAC 40 am Freitagmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Euronext-Handel: Zum Start Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 verbucht am Donnerstagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen CAC 40 steigen (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Donnerstagshandel in Paris: CAC 40 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Paris: CAC 40 letztendlich fester (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Paris: CAC 40 am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
| 26.11.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Stellantis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 18.11.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
| 05.11.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| ASML NV | 896,00 | -0,12% |
|
| Bayer | 30,57 | 0,07% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,66 | 0,51% |
|
| Eni S.p.A. | 16,03 | 0,70% |
|
| Infineon AG | 36,21 | 2,35% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,19 | 0,31% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 543,80 | 0,04% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 77,14 | -1,18% |
|
| Rheinmetall AG | 1 498,50 | -1,32% |
|
| SAP SE | 207,20 | 0,17% |
|
| Stellantis | 9,10 | 1,74% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,02 | 1,05% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 663,34 | 0,18% |