Index-Bewegung |
30.01.2025 12:27:40
|
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 verbucht am Mittag Gewinne
Am Donnerstag tendiert der STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,53 Prozent fester bei 4 583,90 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,164 Prozent fester bei 4 567,08 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4 559,58 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag am Donnerstag bei 4 583,90 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 567,08 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht legte der STOXX 50 bereits um 1,14 Prozent zu. Der STOXX 50 wies vor einem Monat, am 30.12.2024, einen Wert von 4 282,05 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 30.10.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 367,68 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.01.2024, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 215,71 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,65 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4 583,90 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 291,01 Punkten markiert.
Tops und Flops im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit BASF (+ 2,27 Prozent auf 47,91 EUR), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1,41 Prozent auf 26,31 GBP), Siemens (+ 1,20 Prozent auf 205,80 EUR), Glencore (+ 1,14 Prozent auf 3,49 GBP) und BP (+ 0,94 Prozent auf 4,20 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-1,61 Prozent auf 50,26 CHF), GSK (-1,05 Prozent auf 13,86 GBP), Zurich Insurance (-0,72 Prozent auf 554,60 CHF), Deutsche Telekom (-0,40 Prozent auf 32,07 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,34 Prozent auf 526,80 EUR).
Die teuersten Unternehmen im STOXX 50
Im STOXX 50 ist die Glencore-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 9 448 536 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 359,401 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Fokus
Die Santander-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten inne. Mit 8,52 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 verbucht zum Ende des Mittwochshandels Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
06.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
06.02.25 | Intesa Sanpaolo Kaufen | DZ BANK | |
06.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Deutsche Bank AG | |
05.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% | |
BASF | 47,96 | 6,63% | |
BP plc (British Petrol) | 5,20 | 2,58% | |
Deutsche Telekom AG | 32,88 | 0,52% | |
Glencore plc | 4,24 | 0,95% | |
GSK PLC Registered Shs | 17,79 | -1,11% | |
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,35 | 3,06% | |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 522,80 | -0,27% | |
Novo Nordisk | 84,14 | 1,02% | |
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 5,61 | 4,24% | |
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 31,78 | -1,14% | |
Siemens AG | 207,45 | 3,03% | |
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 661,65 | 1,21% |