UniCredit Aktie
WKN DE: A2DJV6 / ISIN: IT0005239360
27.05.2025 11:30:00
|
Stimmung in der Industrie im Mai leicht aufgehellt
Erstmals seit drei Jahren hat sich die Produktionsleistung in der Industrie wieder ausgeweitet, der Index stieg auf 50,2 Punkte. Begünstigt wurde das durch eine Verlangsamung der Auftragsrückgänge. Der Wert weise allerdings auf eine schwache Wachstumsdynamik hin "und angesichts der weiter rückläufigen Auftragsentwicklung stellt sich die Frage nach der Nachhaltigkeit dieser Entwicklung", sagte UniCredit Bank Austria Ökonom Walter Pudschedl. Die einlangenden Aufträge in Österreich nähmen weiter ab, während beispielsweise im Nachbarland Deutschland das Neugeschäft infolge der US-Zollankündigungen ansteige.
Ertragslage verschlechtert, Beschäftigung sinkt
Die Ertragslage der Industriefirmen verschlechterte sich indessen leicht, der Index sank auf 49,9 Punkte. Zugute kamen den Betrieben zwar sinkende Kosten aufgrund eines schwächeren US-Dollars und niedrigerer Ölpreise, dem stand allerdings ein noch stärkerer Rückgang der Abgabepreise gegenüber. Auch der Beschäftigtenindex sank auf 47,0 Punkte. Eine geringere Kapazitätsauslastung und Kosteneinsparungen führten laut den Ökonomen zu einer Reduktion der Beschäftigung. In den ersten fünf Monaten 2025 sei die Zahl der Beschäftigten um 14.000 gesunken.
Dennoch würden nach Ansicht der Volkswirte die Anzeichen für eine sich aufhellende Industriekonjunktur insgesamt stärker. "In Europa scheint unterstützt durch die Zinssenkungen der EZB ein breiter Verbesserungszyklus in der verarbeitenden Industrie in Gang zu kommen, der auch die österreichische Industrie erfassen dürfte", so Bruckbauer. Verbesserungen gab es auch auf der Erwartungsseite. Der Index für die Produktionserwartungen in den kommenden zwölf Monaten legte auf 56,1 Punkte und damit über den langjährigen Durchschnitt hinaus zu.
Der anhaltende Zollstreit mit den USA berge jedoch Risiken für eine erneute Abschwächung in der Industrie. "Die angedrohten Zölle von 50 Prozent auf EU-Exporte in die USA würden Österreich wohl knapp einen Prozentpunkt Wachstum kosten, doppelt so viel wie bisher bei 20 Prozent angenommen," sagte Bruckbauer.
bel/cri
ISIN IT0005239360 WEB http://www.bankaustria.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
07.10.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 legt zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 gibt nach (finanzen.at) | |
06.10.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 notiert im Minus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 beginnt Handel im Minus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 verbucht zum Start des Montagshandels Verluste (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
02.10.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.09.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.09.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | UniCredit Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
UniCredit S.p.A. | 63,87 | 1,12% |
|