National Grid Aktie
WKN DE: A2DQWX / ISIN: GB00BDR05C01
STOXX 50 im Blick |
21.11.2024 15:59:35
|
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Donnerstagnachmittag
Um 15:41 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,01 Prozent höher bei 4 246,96 Punkten. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,025 Prozent auf 4 245,57 Punkte an der Kurstafel, nach 4 246,63 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4 255,88 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 221,75 Punkten lag.
So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 0,311 Prozent. Vor einem Monat, am 21.10.2024, lag der STOXX 50 noch bei 4 459,75 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.08.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 469,60 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 21.11.2023, den Stand von 3 948,30 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2024 bereits um 3,79 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 584,77 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 010,21 Zählern.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit Zurich Insurance (+ 2,75 Prozent auf 545,60 CHF), Allianz (+ 1,51 Prozent auf 289,60 EUR), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1,31 Prozent auf 25,85 GBP), BP (+ 1,15 Prozent auf 3,86 GBP) und RELX (+ 1,13 Prozent auf 35,85 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Richemont (-1,77 Prozent auf 116,50 CHF), National Grid (-1,38 Prozent auf 9,69 GBP), Intesa Sanpaolo (-1,37 Prozent auf 3,66 EUR), BASF (-1,32 Prozent auf 41,81 EUR) und Enel (-1,17 Prozent auf 6,58 EUR).
Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 11 125 174 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 428,964 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick
2024 hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Mit 9,11 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu National Grid plcmehr Nachrichten
24.07.25 |
FTSE 100-Papier National Grid-Aktie: So viel hätten Anleger an einem National Grid-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
24.07.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 steigt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 schließt im Plus (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 steigt nachmittags (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Gewinne in London: Anleger lassen FTSE 100 steigen (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 zum Handelsstart in Grün (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Handel in Europa: Anleger lassen STOXX 50 zum Handelsstart steigen (finanzen.at) |
Analysen zu BP plc (British Petrol)mehr Analysen
21.07.25 | BP Neutral | UBS AG | |
21.07.25 | BP Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.07.25 | BP Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.07.25 | BP Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.25 | BP Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 339,80 | -0,82% |
|
BASF | 44,80 | -1,88% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,66 | 2,34% |
|
Enel S.p.A. | 7,70 | -0,32% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,08 | 0,22% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,55 | -3,27% |
|
National Grid plc | 12,30 | -0,81% |
|
Novo Nordisk | 59,13 | -2,51% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 44,62 | -0,49% |
|
Richemont | 149,85 | 0,67% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 30,89 | 0,52% |
|
Siemens AG | 225,60 | -0,99% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 600,00 | 0,50% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 512,46 | 0,05% |