Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
| Kursverlauf |
24.04.2024 15:59:08
|
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag freundlich
Um 15:42 Uhr steht im STOXX-Handel ein Plus von 0,10 Prozent auf 5 013,19 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,269 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,065 Prozent leichter bei 5 004,91 Punkten in den Mittwochshandel, nach 5 008,17 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 5 031,84 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 004,91 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht gewann der Euro STOXX 50 bereits um 1,87 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, einen Wert von 5 031,15 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 24.01.2024, bei 4 564,11 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.04.2023, lag der Euro STOXX 50 bei 4 401,80 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 11,09 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5 121,71 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 380,97 Zählern.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Infineon (+ 6,78 Prozent auf 31,83 EUR), UniCredit (+ 2,13 Prozent auf 35,22 EUR), Ferrari (+ 1,31 Prozent auf 396,15 EUR), SAP SE (+ 0,94 Prozent auf 176,50 EUR) und adidas (+ 0,35 Prozent auf 228,70 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Deutsche Börse (-2,87 Prozent auf 182,85 EUR), Eni (-1,64 Prozent auf 15,19 EUR), Allianz (-1,55 Prozent auf 266,30 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,31 Prozent auf 429,30 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,23 Prozent auf 38,57 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 4 924 067 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 397,496 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat mit 4,01 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,17 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
|
26.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX nachmittags fester (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
XETRA-Handel: Anleger lassen TecDAX steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
| 18.11.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.11.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 14.11.25 | Infineon Buy | Warburg Research | |
| 13.11.25 | Infineon Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 159,05 | 2,65% |
|
| Allianz | 372,80 | 1,55% |
|
| Danone S.A. | 77,52 | -0,05% |
|
| Deutsche Börse AG | 221,00 | 0,00% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,70 | 1,18% |
|
| Eni S.p.A. | 16,03 | 1,82% |
|
| Ferrari N.V. | 330,00 | -0,84% |
|
| Infineon AG | 34,69 | 2,79% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,59 | 1,19% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 623,50 | 0,97% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 543,00 | 0,33% |
|
| SAP SE | 207,05 | 0,71% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,91 | 0,66% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,74 | -0,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 655,58 | 1,47% |