BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Euro STOXX 50-Performance im Blick |
10.07.2025 12:27:19
|
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag in der Gewinnzone
Um 12:10 Uhr geht es im Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,30 Prozent aufwärts auf 5 462,05 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4,475 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,122 Prozent höher bei 5 452,30 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5 445,65 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 452,30 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 470,81 Zählern.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 3,20 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.06.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 415,38 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.04.2025, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4 818,92 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 10.07.2024, bei 4 958,86 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 11,07 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 540,22 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell Stellantis (+ 1,72 Prozent auf 8,82 EUR), BASF (+ 1,33 Prozent auf 44,10 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,15 Prozent auf 52,86 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,06 Prozent auf 93,66 EUR) und BMW (+ 0,80 Prozent auf 82,66 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil UniCredit (-2,25 Prozent auf 60,43 EUR), Rheinmetall (-1,32 Prozent auf 1 836,00 EUR), Enel (-0,91 Prozent auf 8,06 EUR), Deutsche Börse (-0,88 Prozent auf 269,40 EUR) und Deutsche Telekom (-0,58 Prozent auf 30,94 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 1 439 441 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 309,728 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 4,98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,37 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
07.10.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 legt zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 gibt nach (finanzen.at) | |
06.10.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 notiert im Minus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 beginnt Handel im Minus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 verbucht zum Start des Montagshandels Verluste (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
02.10.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.09.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.09.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | UniCredit Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 43,22 | -1,68% |
|
BMW AG | 80,62 | -5,06% |
|
Danone S.A. | 72,38 | 0,50% |
|
Deutsche Börse AG | 228,10 | 1,06% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,25 | 0,65% |
|
Enel S.p.A. | 8,22 | 0,72% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,54 | 0,84% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,48 | -0,58% |
|
Rheinmetall AG | 1 933,00 | 3,20% |
|
SAP SE | 237,15 | 0,81% |
|
Stellantis | 9,33 | -0,97% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,35 | 1,88% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,30 | -1,87% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 649,73 | 0,64% |