BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
Index-Performance |
02.05.2025 12:27:38
|
SPI aktuell: SPI bewegt sich im Plus
Um 12:09 Uhr steigt der SPI im SIX-Handel um 0,95 Prozent auf 16 635,92 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,158 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SPI 0,577 Prozent höher bei 16 574,20 Punkten, nach 16 479,15 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 16 531,38 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 16 653,57 Punkten verzeichnete.
SPI-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 2,51 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 02.04.2025, erreichte der SPI einen Wert von 16 790,28 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.01.2025, wurde der SPI mit 16 741,25 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 02.05.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15 002,28 Punkten gehandelt.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 7,20 Prozent zu. Bei 17 386,61 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 361,69 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
SPI-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Idorsia (+ 14,73 Prozent auf 1,48 CHF), Gurit (+ 9,09 Prozent auf 14,16 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 7,32 Prozent auf 0,22 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 6,56 Prozent auf 7,63 CHF) und ams-OSRAM (+ 5,99 Prozent auf 7,70 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen hingegen Xlife Sciences (-12,00 Prozent auf 19,80 CHF), Orior (-5,04 Prozent auf 17,70 CHF), Schweiter Technologies (-3,03 Prozent auf 368,50 CHF), ASMALLWORLD (-2,61 Prozent auf 1,12 CHF) und Bellevue (-2,56 Prozent auf 8,38 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 1 688 311 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 243,904 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert auf.
SPI-Fundamentaldaten
2025 hat die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,24 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
02.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SPI letztendlich steigen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
02.05.25 |
SPI aktuell: SPI bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
SPI-Titel Roche-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Roche von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI verbucht zum Start des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Handel in Zürich: SPI letztendlich fester (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Börse Zürich: SPI präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel: SPI am Mittwochmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ams-OSRAM AG | 8,25 | 5,77% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,15 | -36,11% |
|
BB Biotech AG | 32,90 | -44,57% |
|
Bellevue AG | 8,75 | -53,83% |
|
Edisun Power Europe AG | 43,00 | 0,70% |
|
Gurit Holding AG | 14,60 | 4,29% |
|
Idorsia AG | 1,58 | -92,02% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,21 | -86,06% |
|
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 8,00 | 11,73% |
|
Orior AG | 19,60 | -73,48% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,34 | 2,63% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 314,00 | 28,16% |
|
Schweiter Technologies AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 27,20 | 160,16% |
|
Xlife Sciences AG | 19,50 | -13,33% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 685,46 | 1,25% |