Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
15.09.2019 14:48:42
|
Schwerin: Linke-Landeschef fordert Enteignung von Pharma-Konzernen
SCHWERIN (dpa-AFX) - Der Landesvorsitzende der Linken in Mecklenburg-Vorpommern, Torsten Koplin, hat der Pharma-Industrie Verantwortungslosigkeit vorgeworfen, weil sie sich aus der Antibiotika-Forschung zurückziehe. Darauf müsse die Politik reagieren, forderte er. "Zur Not muss man auch über eine Vergesellschaftung von Unternehmen nachdenken."
Grundlage dafür wäre Koplin zufolge Artikel 14 des Grundgesetzes, der besagt, dass Eigentum verpflichtet und sein Gebrauch zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen soll. Nur zum Wohle der Allgemeinheit ist demnach eine Enteignung zulässig.
Die medizinische Versorgung, einschließlich die mit Medikamenten, gehöre zur Daseinsvorsorge und sei durch staatliches Handeln sicherzustellen, sagte der Politiker. Dies müssten Landes- und Bundesregierung tun. Außerdem verlangte Koplin den Ausbau der Forschungskapazitäten an den Universitäten.
Nach einem Bericht des NDR ziehen sich seit Jahren immer mehr Pharma-Unternehmen aus der Entwicklung und Produktion von Antibiotika zurück, weil diese für sie nicht profitabel genug sind. Fast die Hälfte der etwa 100 Firmen, die 2016 eine gemeinsame Erklärung über mehr Anstrengungen im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen vereinbart hatten, sei in dem Bereich nicht mehr aktiv, hatte der Fernsehsender am Donnerstag berichtet.
Neue Antibiotika werden benötigt, weil Bakterien zunehmend gegen ältere resistent werden. Der deutsche Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) ist der Ansicht, dass es insgesamt zu wenig Forschungsprojekte gibt. Die Aktivitäten stagnierten auf zu niedrigem Niveau, hatte der Geschäftsführer Forschung, Siegfried Throm, der Deutschen Presse-Agentur gesagt. Antibiotika-Resistenzen seien weltweit ein großes Problem. Aufgrund der besseren Versorgung und Hygiene könnten in Deutschland allerdings bis zu 90 Prozent aller Patienten mit den vorhandenen Mitteln gut behandelt werden./ili/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
30.04.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag in Grün (finanzen.at) | |
30.04.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX bewegt sich am Mittwochmittag im Plus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
XETRA-Handel: DAX notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX präsentiert sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 liegt im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
25.04.25 | Bayer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.04.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.04.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 23,19 | 0,09% |
|
Merck KGaA | 121,85 | -0,08% |
|