Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
TecDAX aktuell |
16.10.2024 12:27:03
|
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So steht der TecDAX am Mittwochmittag
Am Mittwoch gibt der TecDAX um 12:09 Uhr via XETRA um 0,44 Prozent auf 3 377,40 Punkte nach. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 563,549 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der TecDAX 0,067 Prozent schwächer bei 3 390,14 Punkten, nach 3 392,42 Punkten am Vortag.
Bei 3 369,13 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 3 390,52 Punkten den höchsten Stand markierte.
TecDAX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche gab der TecDAX bereits um 0,542 Prozent nach. Vor einem Monat, am 16.09.2024, wurde der TecDAX auf 3 288,92 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 16.07.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3 375,31 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 16.10.2023, lag der TecDAX bei 2 941,22 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 1,59 Prozent aufwärts. 3 490,44 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 125,18 Zählern markiert.
TecDAX-Gewinner und -Verlierer
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit AIXTRON SE (+ 2,04 Prozent auf 14,73 EUR), TeamViewer (+ 1,49 Prozent auf 12,26 EUR), EVOTEC SE (+ 1,14 Prozent auf 5,33 EUR), Nemetschek SE (+ 0,80 Prozent auf 101,20 EUR) und SAP SE (+ 0,76 Prozent auf 211,40 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX derweil JENOPTIK (-4,05 Prozent auf 25,58 EUR), Sartorius vz (-3,82 Prozent auf 229,10 EUR), Carl Zeiss Meditec (-3,01 Prozent auf 59,60 EUR), Kontron (-2,18 Prozent auf 17,09 EUR) und Nagarro SE (-2,01 Prozent auf 78,15 EUR).
Die teuersten Konzerne im TecDAX
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 1 247 491 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 246,773 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 8,14 erwartet. Mit 6,64 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der freenet-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
02.05.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX steigt letztendlich (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: So steht der TecDAX mittags (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Europa: So steht der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
29.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.04.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
25.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 15,88 | 2,06% |
|
AIXTRON SE | 12,92 | 9,12% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 60,15 | 0,67% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,69 | 0,44% |
|
EVOTEC SE | 7,65 | 4,34% |
|
freenet AG | 37,40 | 2,24% |
|
Infineon AG | 30,01 | 3,47% |
|
JENOPTIK AG | 18,23 | 5,25% |
|
Kontron | 21,46 | 0,66% |
|
Nagarro SE | 64,25 | 2,72% |
|
Nemetschek SE | 121,60 | 4,20% |
|
SAP SE | 266,60 | 3,61% |
|
Sartorius AG Vz. | 234,00 | 2,90% |
|
TeamViewer | 13,25 | -1,05% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 728,93 | 2,59% |