Index im Blick 25.02.2025 12:28:03

Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX mittags in Rot

Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX mittags in Rot

Um 12:10 Uhr fällt der DAX im XETRA-Handel um 0,01 Prozent auf 22 424,18 Punkte zurück. Der Wert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,060 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,281 Prozent tiefer bei 22 362,81 Punkten in den Handel, nach 22 425,93 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des DAX betrug 22 482,23 Punkte, das Tagestief hingegen 22 337,60 Zähler.

DAX-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, erreichte der DAX einen Stand von 21 394,93 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.11.2024, wies der DAX einen Stand von 19 405,20 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, lag der DAX bei 17 419,33 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11,98 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 22 935,06 Punkten. Bei 19 833,82 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Tops und Flops im DAX

Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich aktuell Bayer (+ 2,24 Prozent auf 22,78 EUR), Deutsche Bank (+ 2,23 Prozent auf 20,16 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,86 Prozent auf 139,40 EUR), Commerzbank (+ 1,44 Prozent auf 20,38 EUR) und RWE (+ 0,76 Prozent auf 30,48 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen Siemens Energy (-2,66 Prozent auf 54,14 EUR), Infineon (-1,56 Prozent auf 37,43 EUR), Brenntag SE (-1,12 Prozent auf 63,66 EUR), Henkel vz (-0,99 Prozent auf 83,82 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,85 Prozent auf 37,15 EUR).

Diese DAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 2 522 823 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 314,583 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder im Blick

2025 präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Mit 7,86 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images,Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

14.02.25 SAP Buy UBS AG
14.02.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
13.02.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
07.02.25 SAP Hold Warburg Research
04.02.25 SAP Add Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 246,10 1,07% adidas
Bayer 22,77 2,48% Bayer
Brenntag SE 63,48 -0,81% Brenntag SE
Commerzbank 20,44 2,20% Commerzbank
Deutsche Bank AG 20,20 2,65% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 37,36 0,67% DHL Group (ex Deutsche Post)
Heidelberg Materials 142,25 4,21% Heidelberg Materials
Henkel KGaA Vz. 83,44 -1,11% Henkel KGaA Vz.
Infineon AG 37,31 -0,96% Infineon AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 38,51 2,94% Porsche Automobil Holding SE Vz
RWE AG St. 30,33 0,40% RWE AG St.
SAP SE 271,95 0,15% SAP SE
Siemens Energy AG 51,22 -6,26% Siemens Energy AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 386,79 -0,17%