Swiss Life Aktie
WKN: 778237 / ISIN: CH0014852781
SMI-Kursverlauf |
24.03.2025 12:27:19
|
Schwacher Handel: SMI fällt mittags zurück
Um 12:10 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0,33 Prozent tiefer bei 13 032,58 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,506 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,168 Prozent fester bei 13 097,42 Punkten in den Montagshandel, nach 13 075,40 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 13 110,93 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 13 002,09 Einheiten.
SMI-Performance seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 24.02.2025, bewegte sich der SMI bei 12 953,17 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, wies der SMI einen Stand von 11 488,28 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, wurde der SMI mit 11 651,99 Punkten berechnet.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 12,12 Prozent zu Buche. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 570,13 Punkten registriert.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind aktuell Swiss Re (+ 1,04 Prozent auf 150,00 CHF), Partners Group (+ 0,95 Prozent auf 1 335,00 CHF), UBS (+ 0,94 Prozent auf 29,07 CHF), Logitech (+ 0,58 Prozent auf 80,14 CHF) und Swiss Life (+ 0,53 Prozent auf 791,20 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Givaudan (-2,07 Prozent auf 3 832,00 CHF), Nestlé (-1,20 Prozent auf 90,58 CHF), Roche (-1,07 Prozent auf 305,90 CHF), Richemont (-0,43 Prozent auf 161,55 CHF) und Swisscom (-0,28 Prozent auf 528,00 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 1 060 886 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 257,123 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Blick
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,92 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemontmehr Nachrichten
12:26 |
SIX-Handel: SMI klettert am Mittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI beginnt Handel im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI-Titel Richemont-Aktie: So viel hätte eine Investition in Richemont von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Life AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,60 | -0,82% |
|
Givaudan AG | 3 596,00 | -0,42% |
|
Logitech S.A. | 88,24 | -3,98% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,74 | -0,74% |
|
Partners Group AG | 1 081,00 | -2,96% |
|
Richemont | 164,00 | -1,44% |
|
Roche AG (Genussschein) | 290,10 | -0,03% |
|
Swiss Life AG (N) | 930,40 | -0,73% |
|
Swiss Re AG | 160,05 | -1,66% |
|
Swisscom AG | 619,00 | -2,29% |
|
UBS | 34,82 | -0,29% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 484,80 | 0,03% |