Abbott Laboratories Aktie

Abbott Laboratories für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850103 / ISIN: US0028241000

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500 im Fokus 27.03.2025 20:05:07

Schwacher Handel: S&P 500 präsentiert sich nachmittags leichter

Schwacher Handel: S&P 500 präsentiert sich nachmittags leichter

Um 20:02 Uhr verliert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,15 Prozent auf 5 703,57 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 48,523 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,302 Prozent schwächer bei 5 694,95 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5 712,20 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5 732,28 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 670,94 Punkten verzeichnete.

S&P 500 seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche sank der S&P 500 bereits um 0,254 Prozent. Noch vor einem Monat, am 27.02.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 5 861,57 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 27.12.2024, betrug der S&P 500-Kurs 5 970,84 Punkte. Vor einem Jahr, am 27.03.2024, lag der S&P 500 noch bei 5 248,49 Punkten.

Der Index fiel auf Jahressicht 2025 bereits um 2,81 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 6 147,43 Punkten. 5 504,65 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500

Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit Dollar Tree (+ 10,74 Prozent auf 76,64 USD), Advance Auto Parts (+ 9,86 Prozent auf 41,55 USD), AutoZone (+ 3,49 Prozent auf 3 810,00 USD), Abbott Laboratories (+ 3,41 Prozent auf 130,93 USD) und Dollar General (+ 3,37 Prozent auf 87,56 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil General Motors (-6,81 Prozent auf 47,48 USD), Palo Alto Networks (-5,27 Prozent auf 175,21 USD), Super Micro Computer (-4,85 Prozent auf 35,25 USD), United Airlines (-4,79 Prozent auf 74,14 USD) und PPG Industries (-4,74 Prozent auf 106,63 USD).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf

Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 30 169 030 Aktien gehandelt. Im S&P 500 hat die Apple-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3,123 Bio. Euro den größten Anteil.

S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Blick

2025 hat die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die First Republic Bank-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Abbott Laboratoriesmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Abbott Laboratories 121,80 -0,51% Abbott Laboratories
Advance Auto Parts Inc. 35,98 -1,38% Advance Auto Parts Inc.
Apple Inc. 205,95 0,46% Apple Inc.
AutoZone Inc. 3 496,00 1,69% AutoZone Inc.
Dollar General Corporation 81,14 0,16% Dollar General Corporation
Dollar Tree Inc 69,82 0,46% Dollar Tree Inc
First Republic Bank 0,00 0,00% First Republic Bank
General Motors 43,77 0,71% General Motors
Hewlett Packard Enterprise Co. 14,38 0,91% Hewlett Packard Enterprise Co.
NVIDIA Corp. 100,24 -0,34% NVIDIA Corp.
Palo Alto Networks Inc 157,36 0,28% Palo Alto Networks Inc
PPG Industries Inc. 99,86 -0,06% PPG Industries Inc.
Super Micro Computer Inc 32,49 3,21% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
United Airlines Holdings Inc Registered Shs 62,30 -2,82% United Airlines Holdings Inc Registered Shs

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 597,86 -0,25%