AutoZone Aktie

AutoZone für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 881531 / ISIN: US0533321024

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Bewegung 15.12.2023 20:02:05

Schwacher Handel in New York: S&P 500 legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein

Schwacher Handel in New York: S&P 500 legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein

Der S&P 500 verliert im NYSE-Handel um 20:02 Uhr 0,30 Prozent auf 4 705,17 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 39,220 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,536 Prozent schwächer bei 4 694,27 Punkten, nach 4 719,55 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4 704,86 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4 725,26 Punkten.

S&P 500 seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche kletterte der S&P 500 bereits um 2,43 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.11.2023, betrug der S&P 500-Kurs 4 502,88 Punkte. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 15.09.2023, einen Stand von 4 450,32 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 15.12.2022, wurde der S&P 500 auf 3 895,75 Punkte taxiert.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 23,04 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 4 738,57 Punkten. Bei 3 794,33 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im S&P 500

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit SVB Financial Group (+ 9,22 Prozent auf 0,02 USD), Costco Wholesale (+ 3,95 Prozent auf 655,72 USD), Enphase Energy (+ 3,34 Prozent auf 124,24 USD), Oracle (+ 3,03 Prozent auf 103,35 USD) und Boeing (+ 2,72 Prozent auf 263,22 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Exelon (-5,09 Prozent auf 35,97 USD), Hanesbrands (-4,51 Prozent auf 4,02 USD), Alexandria Real Estate Equities (-3,94 Prozent auf 129,15 USD), Zions Bancorporation (-3,88 Prozent auf 43,90 USD) und Boston Properties (-3,66 Prozent auf 70,31 USD).

S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Apple-Aktie. 21 486 462 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 mit 2,800 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick

Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die Walgreens Boots Alliance-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,42 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu AutoZone Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alexandria Real Estate Equities Inc. 66,62 -5,10% Alexandria Real Estate Equities Inc.
Apple Inc. 182,04 15,32% Apple Inc.
AutoZone Inc. 3 110,00 -2,11% AutoZone Inc.
Boeing Co. 146,82 15,72% Boeing Co.
Boston Properties Inc. 50,22 -3,16% Boston Properties Inc.
Costco Wholesale Corp. 829,90 0,05% Costco Wholesale Corp.
Enphase Energy Inc 50,11 10,96% Enphase Energy Inc
Exelon Corp. 40,39 -0,49% Exelon Corp.
Hanesbrands Inc 3,82 -3,07% Hanesbrands Inc
Oracle Corp. 127,44 12,34% Oracle Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Walgreens Boots Alliance Inc 9,83 1,62% Walgreens Boots Alliance Inc
Zions Bancorporation 37,56 -2,16% Zions Bancorporation

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 456,90 9,52%