Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
| Euro STOXX 50 im Fokus |
05.07.2024 17:59:04
|
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich in der Verlustzone
Am Freitag verbuchte der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsende ein Minus in Höhe von 0,26 Prozent auf 4 974,39 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,244 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,131 Prozent auf 4 993,99 Punkte an der Kurstafel, nach 4 987,48 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des Euro STOXX 50 betrug 4 960,51 Punkte, das Tageshoch hingegen 5 019,65 Zähler.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 1,02 Prozent. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 05.06.2024, bei 5 035,66 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.04.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 014,75 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 05.07.2023, den Stand von 4 350,71 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2024 bereits um 10,23 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 380,97 Punkte.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Infineon (+ 2,29 Prozent auf 35,78 EUR), SAP SE (+ 1,10 Prozent auf 189,08 EUR), Enel (+ 0,82 Prozent auf 6,70 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,60 Prozent auf 40,12 EUR) und adidas (+ 0,36 Prozent auf 220,30 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Deutsche Börse (-1,55 Prozent auf 187,25 EUR), Eni (-1,20 Prozent auf 14,44 EUR), Stellantis (-1,04 Prozent auf 18,08 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,02 Prozent auf 445,60 EUR) und Ferrari (-0,97 Prozent auf 387,35 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 4 774 251 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 387,836 Mrd. Euro.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet mit 3,54 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,19 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
|
26.11.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
26.11.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
25.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Gewinne in Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
DAX 40-Titel Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich mittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
| 21.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 18.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
| 17.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 11.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 158,65 | -0,25% |
|
| ASML NV | 897,50 | -0,27% |
|
| Deutsche Börse AG | 224,80 | 1,72% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,70 | 0,22% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,68 | -0,04% |
|
| Enel S.p.A. | 8,82 | -0,05% |
|
| Eni S.p.A. | 16,01 | -0,12% |
|
| Ferrari N.V. | 331,70 | 0,52% |
|
| Infineon AG | 34,63 | -0,16% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,55 | -0,72% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 542,60 | -0,07% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 76,52 | -0,55% |
|
| SAP SE | 207,10 | 0,02% |
|
| Stellantis | 8,84 | -0,99% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,82 | 0,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 655,58 | 1,47% |