AMAG Aktie
WKN DE: A1JFYU / ISIN: AT00000AMAG3
Marktbericht |
16.12.2024 09:29:43
|
Schwache Performance in Wien: ATX Prime sackt zum Handelsstart ab
Der ATX Prime bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 09:12 Uhr um 0,18 Prozent tiefer bei 1 813,97 Punkten. In den Montagshandel ging der ATX Prime 0,002 Prozent leichter bei 1 817,19 Punkten, nach 1 817,22 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der ATX Prime bei 1 817,19 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 1 809,70 Punkten.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime notierte am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, bei 1 771,62 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 16.09.2024, den Stand von 1 797,52 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, erreichte der ATX Prime einen Stand von 1 692,82 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 5,83 Prozent nach oben. Der ATX Prime verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 1 889,08 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1 664,49 Zählern verzeichnet.
Tops und Flops im ATX Prime
Die stärksten Aktien im ATX Prime sind aktuell Warimpex (+ 8,00 Prozent auf 0,65 EUR), ZUMTOBEL (+ 2,78 Prozent auf 5,18 EUR), UBM Development (+ 1,50 Prozent auf 16,95 EUR), DO (+ 0,82 Prozent auf 172,20 EUR) und Flughafen Wien (+ 0,75 Prozent auf 53,80 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen hingegen Frequentis (-1,78 Prozent auf 27,60 EUR), AMAG (-1,63 Prozent auf 24,10 EUR), Kapsch TrafficCom (-1,63 Prozent auf 6,04 EUR), STRABAG SE (-1,59 Prozent auf 40,25 EUR) und Raiffeisen (-1,33 Prozent auf 19,99 EUR) unter Druck.
Die teuersten ATX Prime-Konzerne
Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Warimpex-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 50 000 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie weist im ATX Prime mit 24,493 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Mitglieder
In diesem Jahr weist die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,73 Prozent bei der OMV-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AMAGmehr Nachrichten
01.04.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Handel in Wien: So steht der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime zum Start in der Verlustzone (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
24.03.25 |
EQS-AFR: AMAG Austria Metall AG: Release of a Financial report (EQS Group) | |
24.03.25 |
EQS-AFR: AMAG Austria Metall AG: Bekanntmachung über die Veröffentlichung eines Finanzberichtes (EQS Group) | |
24.03.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
21.03.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime letztendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu AMAGmehr Analysen
05.02.25 | AMAG accumulate | Erste Group Bank | |
24.01.25 | AMAG | Baader Bank | |
03.05.24 | AMAG accumulate | Erste Group Bank | |
12.01.24 | AMAG | Baader Bank | |
20.07.23 | AMAG neutral | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
AMAG | 25,00 | -2,34% |
|
DO & CO | 141,20 | -3,42% |
|
Flughafen Wien AG | 54,60 | 0,74% |
|
Frequentis | 36,70 | 0,27% |
|
Kapsch TrafficCom AG | 6,94 | -0,86% |
|
OMV AG | 45,84 | -3,98% |
|
Raiffeisen | 22,62 | -6,68% |
|
STRABAG SE | 65,70 | -2,23% |
|
UBM Development AG | 20,20 | -0,98% |
|
Verbund AG | 67,75 | 1,50% |
|
Warimpex | 0,58 | 1,40% |
|
Wolford AG | 3,30 | -8,33% |
|
ZUMTOBEL AG | 4,45 | -1,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2 010,35 | -2,97% |