Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
Kursverlauf |
05.04.2024 17:59:02
|
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 zum Handelsende in der Verlustzone
Der STOXX 50 bewegte sich im STOXX-Handel zum Handelsende um 0,92 Prozent schwächer bei 4 370,58 Punkten. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,226 Prozent auf 4 401,26 Punkte an der Kurstafel, nach 4 411,22 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der STOXX 50 bei 4 401,26 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4 355,73 Punkten.
STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 1,60 Prozent nach unten. Der STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 05.03.2024, mit 4 303,65 Punkten bewertet. Der STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 05.01.2024, einen Stand von 4 097,42 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 05.04.2023, notierte der STOXX 50 bei 3 967,30 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 stieg der Index bereits um 6,81 Prozent. Bei 4 462,29 Punkten markierte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Zählern markiert.
STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell RELX (+ 0,15 Prozent auf 33,18 GBP), HSBC (-0,05 Prozent auf 6,41 GBP), SAP SE (-0,34 Prozent auf 177,42 EUR), GSK (-0,49 Prozent auf 16,30 GBP) und BP (-0,55 Prozent auf 5,06 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen National Grid (-3,64 Prozent auf 10,33 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,97 Prozent auf 424,40 EUR), Richemont (-2,76 Prozent auf 133,95 CHF), Novartis (-2,47 Prozent auf 86,06 CHF) und Roche (-2,40 Prozent auf 219,50 CHF).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 42 205 065 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 525,273 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Werte
2024 verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Mit 10,12 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der BAT-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
23.07.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
23.07.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.07.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.07.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
21.07.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
BAT PLC (British American Tobacco) | 45,45 | 1,45% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,72 | 1,20% |
|
GSK PLC Registered Shs | 16,19 | 1,06% |
|
HSBC Holdings plc | 11,02 | 0,00% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,07 | -0,90% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 576,00 | 1,05% |
|
National Grid plc | 12,20 | -0,81% |
|
Novartis AG | 99,98 | -1,01% |
|
Novo Nordisk | 47,12 | -20,31% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 45,00 | 0,85% |
|
Richemont | 148,80 | -0,70% |
|
Roche AG (Genussschein) | 259,50 | -0,42% |
|
SAP SE | 248,60 | 2,07% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 598,00 | -0,33% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 515,85 | 0,08% |