Roche Aktie

Roche für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance im Fokus 16.10.2025 15:59:29

Pluszeichen in Zürich: Am Nachmittag Pluszeichen im SMI

Pluszeichen in Zürich: Am Nachmittag Pluszeichen im SMI

Am Donnerstag tendiert der SMI um 15:42 Uhr via SIX 0,93 Prozent fester bei 12 646,18 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,443 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,671 Prozent auf 12 613,70 Punkte an der Kurstafel, nach 12 529,58 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 726,22 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 466,57 Zählern.

SMI auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang Gewinne von 1,10 Prozent. Vor einem Monat, am 16.09.2025, wies der SMI einen Wert von 12 018,66 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 16.07.2025, wies der SMI einen Wert von 11 910,81 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 16.10.2024, lag der SMI noch bei 12 193,07 Punkten.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,79 Prozent. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 10 699,66 Zähler.

SMI-Top-Flop-Liste

Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Nestlé (+ 8,34 Prozent auf 82,48 CHF), Givaudan (+ 2,82 Prozent auf 3 539,00 CHF), Lonza (+ 1,56 Prozent auf 545,20 CHF), Geberit (+ 0,84 Prozent auf 603,00 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,83 Prozent auf 151,90 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Zurich Insurance (-2,50 Prozent auf 562,00 CHF), Swiss Re (-1,89 Prozent auf 148,10 CHF), Swiss Life (-1,43 Prozent auf 871,20 CHF), Partners Group (-1,19 Prozent auf 997,00 CHF) und Richemont (-0,59 Prozent auf 159,60 CHF) unter Druck.

Die meistgehandelten Aktien im SMI

Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die Nestlé-Aktie aufweisen. 5 938 733 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 245,536 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.

SMI-Fundamentaldaten

In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Mit 5,03 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 64,00 0,76% ABB (Asea Brown Boveri)
Geberit AG (N) 648,80 0,65% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 683,00 0,38% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 161,50 0,09% Kühne + Nagel International AG (KN)
Lonza AG (N) 586,00 3,94% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 89,52 9,65% Nestlé SA (Nestle)
Partners Group AG 1 092,50 0,41% Partners Group AG
Richemont 171,80 0,70% Richemont
Roche AG (Genussschein) 285,30 0,42% Roche AG (Genussschein)
Swiss Life AG (N) 956,80 0,74% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 159,20 -1,45% Swiss Re AG
Zurich Insurance AG (Zürich) 603,60 -3,89% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 702,08 1,38%