Pernod Ricard Aktie
WKN: 853373 / ISIN: FR0000120693
Euro STOXX 50-Marktbericht |
08.07.2024 17:59:03
|
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Ende des Montagshandels nach
Der Euro STOXX 50 ging nahezu unverändert (minus 0,07 Prozent) bei 4 976,02 Punkten aus dem Montagshandel. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,253 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,057 Prozent schwächer bei 4 976,53 Punkten in den Handel, nach 4 979,39 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 029,25 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 965,24 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.06.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 051,31 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 08.04.2024, bei 5 046,05 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.07.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 236,60 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 10,26 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 3,03 Prozent auf 459,10 EUR), Ferrari (+ 2,30 Prozent auf 396,26 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,66 Prozent auf 3,57 EUR), Allianz (+ 0,50 Prozent auf 262,20 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,42 Prozent auf 40,29 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen Eni (-0,86 Prozent auf 14,31 EUR), adidas (-0,68 Prozent auf 218,80 EUR), BMW (-0,66 Prozent auf 87,12 EUR), SAP SE (-0,66 Prozent auf 187,84 EUR) und Bayer (-0,42 Prozent auf 26,06 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 6 605 400 Aktien gehandelt. Mit 390,668 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat mit 3,49 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,23 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.mehr Nachrichten
10.10.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Handel in Paris: CAC 40 sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Optimismus in Paris: Anleger lassen CAC 40 steigen (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 legt mittags zu (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Handel in Paris: CAC 40 klettert zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
08.10.25 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.09.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
18.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
12.08.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 186,30 | -2,56% |
|
Allianz | 366,70 | -0,68% |
|
ASML NV | 811,60 | -4,25% |
|
Bayer | 27,86 | -1,07% |
|
BMW AG | 78,50 | -2,44% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,66 | 0,17% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,00 | -2,16% |
|
Eni S.p.A. | 14,89 | -2,71% |
|
Ferrari N.V. | 340,60 | -3,27% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,41 | -1,78% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 562,40 | -0,74% |
|
Pernod Ricard S.A. | 85,42 | 0,80% |
|
SAP SE | 228,80 | -3,91% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,68 | -2,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 531,32 | -1,68% |