Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
29.11.2014 18:30:30
|
SAMSTAGSÜBERBLICK/29. November 2014
Lufthansa-Piloten drohen nach gescheiterten Gesprächen mit Streik
Die Verhandlungen der Vereinigung Cockpit mit der Lufthansa im Tarifkonflikt um die Übergangsversorgung der Piloten sind erneut gescheitert. "Ab sofort muss jederzeit wieder mit Streikmaßnahmen bei Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings gerechnet werden", teilte der Berufsverband des Cockpitpersonals in Deutschland am Freitagabend mit. Seit dem letzten Streik im Oktober seien in mehreren Verhandlungsrunden keine echten Fortschritte erzielt worden.
Ölpreissturz trocknet Inflation in der Eurozone aus
Das war's dann wohl mit dem erhofften Anziehen der Inflation in der Eurozone zum Jahresende. Fallende Energiepreise machen alle Hoffnungen zunichte. Schon im November lag die Inflation in der Eurozone lediglich bei 0,3 Prozent, und es scheint fast gesichert, dass sie in der näheren Zukunft weiter sinken wird. Naturgemäß steigen damit die Erwartungen, dass die Europäische Zentralbank ihre Wertpapierkäufe ausdehnen wird.
Merkel will Air Berlin retten - Magazin
In den Streit um die Zukunft von Air Berlin hat sich jetzt auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eingeschaltet. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins Focus erklärte sie im Bundeskabinett gerichtet an Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), sie wolle keinesfalls "der Totengräber von Air Berlin sein". Deutschland brauche den Wettbewerb "von zwei starken nationalen Fluggesellschaften".
EZB-Direktorin Lautenschläger gegen Anleihekäufe
EZB-Direktorin Sabine Lautenschläger hat sich skeptisch zu Staatsanleihekäufe durch die Europäische Zentralbank ausgesprochen. Nur eine klare Bedrohung durch ein stetes Abfallen der Verbraucherpreise würde Käufe von Staatsanleihen rechtfertigen, sagte die Deutsche im Direktorium der EZB. Zur Zeit würden die Vorteile eines breiten Anleihekaufprogramms die Kosten nicht aufwiegen.
2015 droht Anstieg der Insolvenzen in Deutschland - Magazin
Der Kreditversicherer Euler Hermes erwartet wegen des verhaltenen Wachstums von wahrscheinlich nur 1,2 Prozent im kommenden Jahr einen Anstieg der Insolvenzen in Deutschland. "Das Problem ist die schwache Nachfrage. Erstmals seit Jahren erwarten wir 2015 in Deutschland mehr Insolvenzen", sagt Ludovic Subran, Chefökonom bei dem Kreditversicherer, gegenüber der WirtschaftsWoche.
Taiwans Regierungschef Jiang tritt nach Wahldebakel zurück
Taiwans Regierungschef Jiang Yi Huah hat seinen Rücktritt erklärt. Er übernehme die "politische Verantwortung" für die herbe Niederlage der regierenden Kuomintang (KMT) bei den Kommunalwahlen vom Samstag, sagte Jiang vor Journalisten in Taipeh. Nach den bis dahin vorliegenden Auszählungsergebnissen lag die KMT in fünf von sechs Großstädten hinten.
Rajoy pocht in Katalonien auf unbedingte Einheit Spaniens
Erstmals nach dem umstrittenen symbolischen Referendum über die Abspaltung Kataloniens vom Rest des Landes hat Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy die nordöstliche Region besucht. "Ich werde nicht zulassen, dass man die Einheit Spaniens in Frage stellt", sagte der konservative Ministerpräsident am Samstag bei einer Rede vor Anhängern in Barcelona.
Cromme soll bis 2018 Siemens-Aufsichtsratschef bleiben - Zeitung
Der Siemens-Aufsichtsrat wappnet sich bereits lange vor der Hauptversammlung im Januar 2015 mit einem Gutachten externer Sachverständiger gegen die mögliche Kritik von Aktionären. Auf das Gutachten gestützt will Chefaufseher Gerhard Cromme bis ins Jahr 2018 im Amt bleiben, berichtet die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
DJG/DJN/AFP/thl
(END) Dow Jones Newswires
November 29, 2014 11:59 ET (16:59 GMT)- - 11 59 AM EST 11-29-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
09.05.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09.05.25 |
ROUNDUP: Lufthansa-Gruppe setzt Flüge von und nach Tel Aviv weiter aus (dpa-AFX) | |
09.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX letztendlich steigen (finanzen.at) | |
08.05.25 |
MDAX-Wert Lufthansa-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Lufthansa-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
07.05.25 |
XETRA-Handel MDAX verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Schwacher Handel: MDAX fällt am Nachmittag zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
08.05.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
01.05.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,28 | -0,60% |
|
Siemens AG | 214,10 | 0,07% |
|