Salzgitter Aktie
WKN: 620200 / ISIN: DE0006202005
| Konjunkturelle Schwächephase |
10.11.2025 10:01:00
|
Salzgitter-Aktie dennoch deutlich im Plus: Salzgitter dämpft Erwartungen - Gewinne bleiben unter Druck
Zölle sollen Stahlindustrie helfen
"Zusätzlich bergen die von der EU-Kommission kürzlich vorgestellten neuen handelspolitischen Instrumente das Potenzial, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Stahlindustrie zu stärken", sagte Finanzvorständin Birgit Potrafki. Sollte sich im kommenden Jahr darüber hinaus die Konjunktur erholen, "rechnen wir insgesamt mit einer Verbesserung der Ergebnissituation".
Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, die heimische Stahlindustrie mit deutlich höheren Zöllen vor billiger Konkurrenz aus Ländern wie China zu schützen. Zudem soll die Menge für zollfreie Importe nahezu halbiert werden.
Konkret soll der Zollsatz für Importe, die darüber hinausgehen, auf 50 Prozent verdoppelt werden. Das könnte Auswirkungen haben auf die schwierigen Verhandlungen mit den USA, die für Stahl und Aluminium Importzölle von 50 Prozent erheben.
Prognose zurückhaltender
Für das laufende Jahr peilt Salzgitter nun einen Umsatz leicht oberhalb von 9,0 Milliarden Euro an. Zuletzt waren hier 9,0 Milliarden bis 9,5 Milliarden Euro im Plan. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll 300 Millionen bis 350 Millionen Euro erreichen, statt bis zu 400 Millionen Euro.
Für das Vorsteuerergebnis wird mit einem Verlust zwischen 100 und 50 Millionen Euro gerechnet. Die alte Spanne lag bei minus 100 Millionen bis zu einem ausgeglichenen Ergebnis.
Schwaches konjunkturelles Umfeld belastet
Im dritten Quartal ging der Außenumsatz um gut elf Prozent auf 2,2 Milliarden Euro zurück. Weiterhin hohe Importmengen sowie ein anhaltend starker Wettbewerbsdruck durch Billigimporte belasteten das Geschäft, hieß es. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte hingegen auch dank des Sparkurses um mehr als ein Fünftel auf 107,2 Euro zu. Zudem hätten der Kupferkonzern Aurubis und die Anlagenbau-Tochter KHS zum Plus beigetragen.
Vor Steuern machte Salzgitter mit 11,1 Millionen Euro wieder einen Gewinn, nach einem Verlust von knapp 153 Millionen im Vorjahreszeitraum. In der ersten Jahreshälfte hatten ein schwaches konjunkturelles Umfeld und eine sinkende Stahlnachfrage auf die Ergebnisse gedrückt. Salzgitter-Titel gewinnen auf XETRA zeitweise 6,58 Prozent auf 29,82 Euro.
SALZGITTER (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Salzgittermehr Nachrichten
|
11:14 |
AKTIE IM FOKUS: Salzgitter mit weiterem Erholungsversuch - Hoffnung für 2026 (dpa-AFX) | |
|
09:28 |
SDAX aktuell: SDAX zum Start mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
09.11.25 |
Ausblick: Salzgitter stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
07.11.25 |
XETRA-Handel SDAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So steht der SDAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Aktien von Salzgitter, thyssenkrupp und Co. steigen: JPMorgan optimistisch für Stahlwerte (dpa-AFX) | |
|
07.11.25 |
XETRA-Handel SDAX sackt mittags ab (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: Börsianer lassen SDAX zum Handelsstart steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Salzgittermehr Analysen
| 08:31 | Salzgitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 07.11.25 | Salzgitter Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Salzgitter Hold | Deutsche Bank AG | |
| 15.10.25 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.25 | Salzgitter Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Salzgitter | 29,72 | 5,99% |
|