Edison International Aktie

Edison International für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 887629 / ISIN: US2810201077

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Performance im Blick 20.11.2025 18:02:33

S&P 500 aktuell: S&P 500 am Donnerstagmittag schwächer

S&P 500 aktuell: S&P 500 am Donnerstagmittag schwächer

Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 18:00 Uhr um 0,32 Prozent schwächer bei 6 620,93 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 53,105 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der S&P 500 1,60 Prozent höher bei 6 748,32 Punkten, nach 6 642,16 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6 770,35 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6 609,81 Zählern.

S&P 500-Performance im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang ein Minus von 1,38 Prozent. Vor einem Monat, am 20.10.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 6 735,13 Punkten auf. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 20.08.2025, einen Stand von 6 395,78 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.11.2024, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5 917,11 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 12,82 Prozent nach oben. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 6 920,34 Punkten. 4 835,04 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500

Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Regeneron Pharmaceuticals (+ 6,79 Prozent auf 750,50 USD), Walmart (+ 6,55 Prozent auf 107,20 USD), Block (ex Square) (+ 4,45 Prozent auf 64,76 USD), Edison International (+ 2,57 Prozent auf 58,98 USD) und Tesla (+ 2,57 Prozent auf 414,38 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen Bath Body Works (-24,24 Prozent auf 15,94 USD), Micron Technology (-7,14 Prozent auf 209,80 USD), Albemarle (-6,10 Prozent auf 118,01 USD), Datadog A (-6,00 Prozent auf 165,74 USD) und Robinhood (-5,14 Prozent auf 112,09 USD).

S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 34 186 721 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,826 Bio. Euro.

Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien

Die SVB Financial Group-Aktie weist mit 0,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu SVB Financial Groupmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Albemarle Corp. 101,96 -6,73% Albemarle Corp.
Bath & Body Works 13,54 -25,10% Bath & Body Works
Block (ex Square) 54,78 9,90% Block (ex Square)
Datadog Inc Registered Shs -A- 143,82 -5,01% Datadog Inc Registered Shs -A-
Edison International 50,02 0,00% Edison International
First Republic Bank 0,00 -14,29% First Republic Bank
Micron Technology Inc. 178,38 -8,05% Micron Technology Inc.
NVIDIA Corp. 157,98 -2,39% NVIDIA Corp.
Regeneron Pharmaceuticals Inc. 643,00 4,93% Regeneron Pharmaceuticals Inc.
Robinhood 93,24 -9,79% Robinhood
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 347,95 -0,30% Tesla
Walmart 92,80 6,15% Walmart
Western Digital Corp. 135,52 2,40% Western Digital Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 574,58 -1,02%