Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
|
12.06.2025 12:57:38
|
ROUNDUP: Viele Tote bei Flugzeugkatastrophe in Indien befürchtet
NEU-DELHI (dpa-AFX) - Nach dem Absturz eines Passagierflugzeugs in Indien mit 242 Menschen an Bord werden viele Tote befürchtet. Die Fluggesellschaft Air India teilte auf der Plattform X mit, dass Verletzte in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. Bilder sowie nicht verifizierte Videos vermitteln teils verheerende Eindrücke von der Unglücksstelle. Das Flugzeug soll in ein Gebäude gestürzt sein.
Der Flug AI171, eine Boeing des Modells 787 Dreamliner, sollte von Ahmedabad im indischen Bundesstaat Gujarat nach London-Gatwick fliegen und am Abend in England ankommen. Der Absturz erfolgte nur Sekunden nach dem Start. An Bord waren Angaben der Fluggesellschaft zufolge Staatsbürger aus Indien, Großbritannien, Kanada und Portugal. Für den Flug waren zwölf Crewmitglieder eingeteilt. Der Kurs der Boeing-Aktien sank vorbörslich um mehr als acht Prozent.
Deutschlands Außenminister Johann Wadephul teilte auf X mit, seine Gedanken und Gebete seien bei "unseren Freunden in Indien und allen, die derzeit auf ihre Angehörigen hoffen". Der britische Premierminister Keir Starmer schrieb, die Szenen seien "erschütternd". Auch der britische König Charles III. ließ sich über die aktuelle Entwicklung informiert.
Absturz unmittelbar nach dem Start
Nach Daten des Flugzeugtrackers "Flightradar24" war für den Flug die elf Jahre alte Maschine mit der Kennzeichnung VT-ANB eingeplant. Diese sollte um 13.10 Uhr im Westen Indiens starten und um 18.25 Uhr (jeweils Ortszeit) am Flughafen Gatwick landen. Ahmedabad ist eine der größten Städte Indiens und liegt im Westen des Landes. Bei der Volkszählung 2011 lebten dort 5,6 Millionen Menschen.
Erste Daten des sogenannten ADS-B-Systems, das im Sekundentakt Daten zu Position, Geschwindigkeit und Flughöhe liefert, zeigen laut "Flightradar24", dass das Flugzeug bis auf eine barometrische Höhe von 625 Fuß gestiegen war. Danach sei es mit einer Geschwindigkeit von 475 Fuß pro Minute gefallen.
Die Ursache für den Absturz war vorerst völlig unklar. Die Nachrichtenagentur PA zitierte Natarajan Chandrasekaran von den Air-India-Eigentümern, der von einem "tragischen Unfall" sprach. Das Hauptaugenmerk liege auf der Unterstützung aller betroffenen Menschen und Familien.
Boeing-Maschinen im Fokus
In den sozialen Medien hatten sich unmittelbar nach dem Absturz Videos und Bilder von der Unglücksstelle verbreitet. Zu sehen auf den nicht verifizierten Aufnahmen sind auch die Arbeiten der Rettungskräfte und etliche Wrackteile.
Nach Angaben der Aviation Safety Network Database war es der erste Unfall mit einem 787 Dreamliner. In den vergangenen Jahren war Boeing immer wieder wegen Sicherheitsprobleme in die Schlagzeilen geraten. Bei den Unglücken mit Flugzeugen des Modells 737 Max im Oktober 2018 und März 2019 waren 346 Menschen ums Leben gekommen. Luftfahrtbehörden in aller Welt hatten daraufhin Flugverbote für das Modell erlassen. Erst nach einigen technischen Verbesserungen wurde das Modell schrittweise wieder für den Flugverkehr freigegeben./mj/DP/jha
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
|
27.10.25 |
Boeing-Mitarbeiter lehnen Tarifangebot ab - Streik geht weiter (Spiegel Online) | |
|
27.10.25 |
Boeing-Mitarbeiter lehnen Tarifangebot ab - der Streik geht weiter (Spiegel Online) | |
|
24.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Ende des Montagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Dow Jones aktuell: Am Nachmittag Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Boeing-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Boeing-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones startet im Plus (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
KORREKTUR/ROUNDUP 2/Tödlicher Unfall: Jumbo-Jet rutscht über Landebahn ins Meer (dpa-AFX) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
| 20.10.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.10.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
| 15.10.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.09.25 | Boeing Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Boeing Co. | 190,82 | 0,46% |
|