28.02.2008 09:42:00
|
ROUNDUP: Siemens will in Medizintechnik Marktanteile hinzugewinnen
Laut Präsentation soll der Markt für Diagnostik- und der für Workflow-Lösungen um 5 bis 6 Prozent im Jahr 2008 zulegen. Der Imaging- und IT-Bereich soll um 2 bis 3 Prozent wachsen. Im Jahr 2010 rechnet der Sektorenchef dann schließlich mit einem Wachstum von 5 bis 6 Prozent für alle Felder.
Reinhardt untermauerte seine Prognose mit der Erwartung, dass sich der US-Markt für Gesundheitslösungen rund ein Jahr nach der Wahl des neuen US-Präsidenten erholen werde. Aktuell leiden die Hersteller von Imaging-Lösungen in den USA unter dem sogenannten Deficit Reduction Act, mit dem die US-Regierung die Ausgaben im Gesundheitswesen begrenzen will.
INTEGRATION VON DIAGNOSTIK-ÜBERNAHMEN
Die Synergieziele für die neu geschaffene Division Diagnostik bekräftigte Reinhardt. Man sei deutlich vor den ursprünglichen Plänen, sagte er. Aufgrund der Übernahme des Diagnostikaherstellers Dade Behring rechnet Siemens mit Synergien von 160 Millionen Euro ab 2010. Hinzu kommen sollen 100 Millionen Euro Einsparungen aufgrund des vorangegangenen Kaufs von DPC und Bayer Diagnostics. "Die Integration verläuft besser als geplant", hatte Siemens-Konzernchef Peter Löscher bereits auf der Hauptversammlung der Siemens AG am 24. Januar erklärt.
Erstmals gab der Finanzchef der Medizintechnik, Klaus Stegemann, einen Überblick über die aus den Akquisitionen resultierende Kaufpreisallokation (Purchase Price Allocation/PPA) und die Integrationskosten. 2008 wird mit margenverwässernden Effekten von 170 Millionen Euro durch PPA und 200 Millionen Euro aufgrund von Integrationskosten gerechnet. 2009 wird das Verhältnis bei 180 Millionen Euro zu 50 Millionen Euro gesehen. 2010 rechnet Stegemann ausschließlich mit PPA von 180 Millionen Euro./das/tw/wiz
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 mittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
28.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.25 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Siemens AG | 207,00 | -0,22% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% | |
STOXX 50 | 4 645,36 | -0,35% | |
EURO STOXX 50 | 5 325,40 | -0,58% | |
EURO STOXX Technology | 1 141,90 | -0,99% | |
Prime All Share | 8 419,79 | -0,51% | |
HDAX | 11 318,89 | -0,49% | |
CDAX | 1 855,47 | -0,50% | |
NYSE International 100 | 7 765,50 | -0,93% | |
EURO STOXX | 544,22 | -0,45% |