Oracle Aktie
WKN: 871460 / ISIN: US68389X1054
12.12.2023 15:03:39
|
ROUNDUP: SAP-Rivale Oracle mit enttäuschend wenig Wachstum - Aktie sackt ab
AUSTIN (dpa-AFX) - Der US-Softwareriese Oracle hat im abgelaufenen zweiten Quartal weniger Geschäft gemacht als erwartet. Der Umsatz insgesamt kletterte im Jahresvergleich um fünf Prozent auf 12,9 Milliarden US-Dollar (12 Mrd Euro), wie der SAP (SAP SE)-Erzrivale am Montag in Austin (Texas) mitteilte. In den drei Monaten bis Ende November hatten sich Analysten im Schnitt 13,1 Milliarden Dollar Erlös ausgerechnet. Im wichtigen Cloudgeschäft mit Software und Rechendiensten über das Netz verlangsamte sich das Wachstumstempo zum zweiten Mal in Folge. Für die Aktien zeichneten sich am Dientag deutliche Kursverluste ab.
Analyst Karl Keirstead von der Schweizer Bank UBS betonte, es sei nun schon das zweite Quartal in Folge, in dem Oracle die Wachstumserwartungen im Cloud-Geschäft nicht erfüllt habe. Das Unternehmen mache erneut die Geschwindigkeit des Ausbaus der Infrastrukturen dafür verantwortlich, was enttäuschend und schwierig zu verstehen sei. Es stelle sich die Frage, was beim Ausbau der Kapazitäten so lange dauere.
Bei Software zur Unternehmenssteuerung konkurrieren die Amerikaner insbesondere auch mit den Walldorfern von SAP. Softwareanwendungen aus der Cloud konnten bei Oracle diesmal nur um 15 Prozent zulegen. Mit Rechenleistung im Netz zogen die Erlöse dagegen um gut die Hälfte an, das Geschäft ist aber noch kleiner als die Cloudprogramme und fuhr auch weniger ein als gedacht. Hier will es Oracle vor allem mit den großen Techkonzernen Amazon, Microsoft und Google (Alphabet C (ex Google)) aufnehmen. Beim Software-Lizenzgeschäft setzte es deutliche Rückgänge, wie auch zuletzt beim deutschen Konkurrenten.
Unter dem Strich steigerte Oracle den Nettogewinn um fast 44 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar, weil die Kosten weniger zulegten als der Erlös und der Steueraufwand zurückging. Vorstandschefin Safra Catz sprach von "astronomisch" wachsender Nachfrage nach Cloud-Rechenleistung und KI-Diensten. Der Oracle-Gründer sowie Verwaltungsrats- und Technikchef Larry Ellison verwies auf den schnellen Aus- und Neubau von Cloud-Rechenzentren./men/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Oracle Corp.mehr Nachrichten
18:02 |
Zuversicht in New York: S&P 500 steigt am Montagmittag (finanzen.at) | |
16:01 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
02.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Oracle von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
01.09.25 |
Oracle billionaire’s institute gives Oxford major grant for AI vaccine research (Financial Times) | |
29.08.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
29.08.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
29.08.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
29.08.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
04.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | SAP Overweight | Barclays Capital | |
08.08.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.08.25 | SAP Verkaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Oracle Corp. | 203,20 | 1,76% |
|
SAP SE | 229,70 | 0,13% |
|