08.04.2014 18:30:48
|
ROUNDUP: Lösung des Telekom-Tarifkonflikts rückt näher
BONN (dpa-AFX) - Die diesjährigen Tarifverhandlungen bei der Deutschen Telekom (Deutsche Telekom) steuern auf ihr Ende zu: Arbeitgeber und Gewerkschaft verhandeln seit Dienstagmittag in Bonn in der vierten Gesprächsrunde über einen neuen Tarifvertrag für 72 000 Beschäftigten aus den Bereichen Mobilfunk, Festnetz, Service, Technik und Konzernzentrale. Beide Seiten hatten sich im Vorfeld der entscheidenden Runde vorsichtig optimistisch gezeigt. Ein Durchbruch war bis zum Nachmittag aber noch nicht erzielt.
Knackpunkte der Verhandlungen sind Jobgarantien sowie die von Verdi geforderte Einkommensverbesserung von 5,5 Prozent. Die Telekom hatte zuletzt 3 Prozent mehr Geld geboten, verteilt über zwei Jahre. Verdi wies die Offerte als unzureichend zurück. Ein Telekom-Sprecher sagte, die Tarifpartner versuchten nun, Wege zu einer Annäherung der unterschiedlichen Positionen zu finden. Die Tarifverhandlungen sind für zwei Tage angesetzt.
Verdi hatte im Vorfeld der Verhandlungen von einer "letzten Chance zur Einigung" gesprochen. Weitere Verzögerungen seien nicht akzeptabel, nun müssten Taten folgen, erklärte Verdi-Bundesvorstand Lothar Schröder. Schröder ist auch stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Telekom. In den vergangenen Wochen war es mehrfach zu bundesweiten Warnstreiks gekommen. Auch für Dienstag und Mittwoch rief Verdi Tausende von Beschäftigten aus dem Kundendienst zu Arbeitsniederlegungen auf./ls/DP/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Das macht der TecDAX mittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX legt zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 32,26 | 0,12% |