Comcast Aktie
WKN: 157484 / ISIN: US20030N1019
13.02.2014 09:08:34
|
ROUNDUP/Kreise: Kabelanbieter Comcast übernimmt Time Warner Cable
Damit würde die Nummer vier im US-Kabelmarkt, Charter Communications, im Regen stehen. Seit dem Sommer buhlt Charter um die Übernahme des größeren Konkurrenten TWC und stellte zuletzt 132,50 Dollar je TWC-Aktie in Aussicht. Time Warner Cable hatte die Offerte aber als unzureichend zurückgewiesen und forderte dem Vernehmen nach 160 Dollar je Aktie. Laut einem Bericht des "Wall Street Journal" suchte TWC selbst den Deal mit Comcast, um einer Übernahme durch Charter zu entgehen. Die Comcast-Offerte liegt auch sehr nah am Wunschpreis.
COMCAST WILL NACH TWC-ÜBERNAHME NETZE UND KUNDEN AN CHARTER VERKAUFEN
Wenn Comcast bei TWC zum Zuge käme, müsste Charter aber laut Bloomberg nicht leer ausgehen. Comcast plane, nach der Übernahme etwa drei Millionen Kabel-Kunden sowie Netze für einzelne Städte abzustoßen, um seinen Marktanteil unter 30 Prozent zu halten. Diese Vermögenswerte sei Comcast bereit an Charter abzugeben. Die Unternehmen wollten diese Informationen nicht kommentieren.
Ein Schulterschluss der beiden größten Kabelkonzerne würde laut Experten von Kartellwächtern genau unter die Lupe genommen werden. Denn Comcast ist mit 22 Millionen TV-Kundenhaushalten nicht nur die klare Nummer eins im US-Markt, sondern zu dem Konzern gehören auch noch die NBC-Fernsehsender und das Hollywood-Studio Universal. Time Warner Cable kommt auf elf Millionen Kabelkunden.
ZULETZT VERLOR TWC WEGEN HARTER KONKURRENZ PRIVATKUNDEN
Jüngst hatte Time Warner Cable angesichts harter Konkurrenz von Mobilfunkern wie AT&T und Verizon Wireless sowie der Online-Videothek Netflix eine Menge Privatkunden verloren. Diesen Trend will TWC umkehren. Im Januar kündigte das Unternehmen an, in drei Jahren eine Million neue Privatkunden gewinnen zu wollen. Der größere Kabelanbieter Comcast zeigt sich weniger anfällig gegenüber dem Wettbewerb und konnte die Anzahl seiner Privatkunden stetig steigern.
Dem Bericht zufolge wäre TWC die größte Übernahme in einer ganzen Reihe von Zukäufen durch Comcast. Allein in den vergangenen zehn Jahren habe Comcast rund 66 Milliarden Dollar für Akquisitionen auf den Tisch gelegt./fn/gp/DP/ep/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Comcast Corp. (Class A)mehr Nachrichten
03.04.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Comcast-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Comcast von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
02.04.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: mittags Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zum Start in Rot (finanzen.at) | |
27.03.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Comcast-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Comcast-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
20.03.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Comcast-Aktie: So viel hätte eine Investition in Comcast von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
18.03.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
18.03.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
13.03.25 |
Comcast-owned NBC agrees $3bn deal to broadcast Olympic Games beyond 2032 (Financial Times) |
Analysen zu Comcast Corp. (Class A)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Comcast Corp. (Class A) | 30,53 | -6,08% |
|