Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
19.12.2012 17:06:34
|
ROUNDUP: IT-Schwergewichte schließt Pakt um Kodak-Patente
Mit im Boot des Riesen-Konsortiums um den Patentverwerter Intellectual Ventures sind auch Facebook
In Medienberichten hatte es schon zuletzt geheißen, die Smartphone-Konkurrenten Apple und Google hätten sich zusammengetan, um die Kodak-Patente vom Markt zu holen. Kodak hält als ein Pionier auch der Digitalfotografie zahlreiche grundlegende Schutzrechte, die zur Waffe im aktuellen Patentstreit der Mobilfunk-Branche werden könnten.
Das Unternehmen hatte sich deshalb einen hohen Erlös bei der Versteigerung seiner Patente erhofft - beim insolventen kanadischen Netzausrüster Nortel hatte die Rivalität von Apple und Google seinerzeit den Preis für den Patentschatz bis auf 4,5 Milliarden Dollar hochgetrieben. Doch diesmal zeigten sich die Smartphone-Streithähne zurückhaltend. Nach Beginn der Auktion im Sommer wurde schnell klar, dass die von Kodak einst in Umlauf gebrachten bis zu 2,6 Milliarden Dollar unerreichbar sind.
Mit dem Verkauf der Patente würden auch die laufenden Klagen zurückgenommen, teilte Kodak mit. Der Fotopionier hatte kurz vor dem Insolvenzantrag im Januar nahezu alle Smartphone-Anbieter mit dem Vorwurf von Patentverletzungen verklagt.
Kodak ist im Insolvenzverfahren drastisch geschrumpft. Das traditionsreiche Fotogeschäft blieb dabei weitgehend auf der Strecke. Kodak hatte seit dem 19. Jahrhundert die klassische Fotografie maßgeblich geprägt. Das Unternehmen klammerte sich in Zeiten digitaler Bilder allerdings zu lange an alte Geschäftsmodelle und musste nach hohen Verlusten Insolvenz anmelden./so/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
02.05.25 |
S&P 500-Wert Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Meta Platforms (ex Facebook)-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Meta-Aktie mit Plus: Meta erhöht KI-Ausgaben deutlich - Umsatz und Gewinn steigen kräftig (finanzen.at) | |
01.05.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 beendet den Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
01.05.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mit Kursplus (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Pluszeichen in New York: Zum Handelsstart Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
01.05.25 |
ROUNDUP: Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren (dpa-AFX) | |
01.05.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Meta auf 675 Dollar - 'Overweight' (dpa-AFX) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
01.05.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
30.04.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 168,38 | 4,66% |
|
Apple Inc. | 181,16 | -2,76% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 529,80 | 10,56% |
|
Microsoft Corp. | 385,25 | 10,21% |
|
Samsung GDRS | 848,00 | -0,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41 317,43 | 1,39% | |
NASDAQ Comp. | 17 977,73 | 1,51% | |
S&P 500 | 5 686,67 | 1,47% | |
NASDAQ 100 | 20 102,61 | 1,60% | |
FTSE GLOB MEDIA | 1 498,65 | -0,05% | |
S&P 100 | 2 756,50 | 1,37% | |
KOSPI | 2 556,61 | -0,34% |