RATIONAL Aktie
WKN: 701080 / ISIN: DE0007010803
|
02.05.2024 14:09:39
|
ROUNDUP: Großküchenausrüster Rational macht mehr Gewinn - Aktie im Minus
LANDSBERG (dpa-AFX) - Der Großküchenausrüster RATIONAL hat im ersten Quartal von entspannteren Lieferketten und geringeren Rohstoffpreisen profitiert. Gleichzeitig ist das Auftragsbuch nicht mehr so dick wie noch vor einem Jahr, als auch Nachholeffekte bei den Kunden für kräftiges Wachstum sorgten. Insgesamt schnitt Rational etwas besser ab als von Analysten erwartet. Das Management bestätige bei der Zahlenvorlage am Donnerstag in Landsberg seine Jahresprognose. Die Aktie gab nach.
Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg im ersten Quartal um sieben Prozent auf gut 71 Millionen Euro, während sich der Umsatz mit rund 286 Millionen Euro kaum verbesserte. Das Ergebnis nach Steuern legte um neun Prozent auf 56,1 Millionen Euro zu.
Der Großküchenausstatter sei ordentlich ins Jahr gestartet, schrieb Experte Christian Cohrs vom Analysehaus Warburg Research.
Im Gesamtjahr soll der Umsatz im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich zulegen im Vergleich zu den 2023 erzielten gut 1,1 Milliarden Euro. Die operative Marge wird nahe dem Vorjahreswert erwartet, als sie bei 24,6 Prozent lag.
Baader-Bank-Analyst Peter Rothenaicher schätzte den bestätigten Ausblick für die operative Ergebnismarge (Ebit) als konservativ ein. Allerdings sei die Aktie hoch bewertet, schrieb er.
Am Donnerstagmittag gab sie 2,5 Prozent nach, womit sich das Plus seit dem Jahreswechsel auf 11,5 Prozent verringert. Seit Ende April befand sich die Aktie überwiegend in einer Seitwärtsphase, aus der sie mit dem Kursrücksetzer nun etwas herausgerutscht ist. Seit dem im August 2021 erreichten Rekordhoch hat sie etwa ein Viertel eingebüßt.
Rational musste Mitte März den MDAX verlassen und schied vorerst sogar ganz aus der DAX-Familie aus. Die Bayern hatten ein Kriterium aus dem Deutschen Corporate Governance Kodex, den Empfehlungen für gute Unternehmensführung, nicht eingehalten. Konkret war die Amtsdauer des Vorsitzenden des Prüfungsausschusses im Aufsichtsrat der Anlass für den Ausschluss. Hans Maerz hat die Zwölfjahresgrenze als Aufsichtsratsmitglied überschritten und wird daher nach den geltenden Regeln nicht mehr als unabhängig angesehen. Rational hat die Absicht, rasch wieder in den MDax zurückzukehren./lew/men/jha/
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RATIONAL AGmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
MDAX-Papier RATIONAL-Aktie: So viel Gewinn hätte ein RATIONAL-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Erste Schätzungen: RATIONAL stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
21.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zum Ende des Dienstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
MDAX-Papier RATIONAL-Aktie: So viel Verlust hätte ein RATIONAL-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
09.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
|
09.10.25 |
MDAX-Papier RATIONAL-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in RATIONAL von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
08.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: Anleger lassen MDAX letztendlich steigen (finanzen.at) | |
|
02.10.25 |
MDAX aktuell: Letztendlich Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) |
Analysen zu RATIONAL AGmehr Analysen
| 14.10.25 | RATIONAL Underperform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.25 | RATIONAL Hold | Deutsche Bank AG | |
| 02.10.25 | RATIONAL Overweight | Barclays Capital | |
| 01.10.25 | RATIONAL Outperform | Bernstein Research | |
| 02.09.25 | RATIONAL Underperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| RATIONAL AG | 659,50 | -0,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
| MDAX | 30 179,00 | -0,37% |