14.09.2013 11:50:34
|
ROUNDUP: EU-Partner beteuern: Rasche Einigung auf Bankenabwicklung angestrebt
Die EU-Kommission zeigte sich offen für Alternativen. "Ich bin überzeugt, dass wir einen Kompromiss finden werden, der pragmatisch ist und mit dem alle leben können", sagte EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier. Zu den Bedenken Deutschlands sagte Barnier: "Ich halte das für ganz normale Diskussionen." Solch eine "Revolution im Bankensektor" brauche Zeit: "So eine Sache fällt nicht vom Himmel."
DEUTSCHLAND HAT BEDENKEN
Widerstand kommt vor allem von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). Er plädiert für eine Stufenlösung mit einem Netzwerk nationaler Behörden als erstem Schritt auf Basis der EU-Verträge und späterer Vertragsänderung. Rückendeckung bekommt Schäuble von der obersten deutschen Finanzaufsicht Bafin, die bisher über die Bankenschließung entscheidet. Bafin-Chefin Elke König kritisierte in der "Wirtschaftswoche" den EU-Vorschlag als "unausgegoren": "Dafür fehlt eine solide Rechtsgrundlage."
Die Bedenken Deutschlands bezüglich der Rolle der EU-Kommission werden auch von anderen Ländern geteilt. Schwedens Finanzminister Anders Borg kritisierte, dass Brüssel über staatliche Beihilfen und zugleich über eine Bankenschließung entscheiden solle: "Das ist ganz klar ein Interessenkonflikt." Schweden ist allerdings kein Euro-Land und wäre zunächst nicht betroffen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hält den Kommissionsvorschlag vom Juli dagegen für machbar.
EINFÜHRUNG DER FINANZTRANSAKTIONSSTEUER BLEIBT UMSTRITTEN
Bei ihren Beratungen stehen die EU-Staaten noch am Anfang. Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem sagte: "Bisher gab es nur Kanonenschüsse hin und her, aber es hat eigentlich noch gar keine richtige Debatte darüber gegeben, wie man das Problem lösen könnte." Der Niederländer zeigte sich optimistisch, dass eine Einigung mit Deutschland nach den Bundestagswahlen am kommenden Sonntag (22.) einfacher werden könnte: "Ich denke, in eineinhalb Wochen könnte die Welt schon anders aussehen."
Die Minister sprachen auch über den Kampf gegen Steuerflucht und legale Steuertricks großer Konzerne. Umstritten bleibt die von Deutschland und zehn anderen EU-Staaten geplante Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Schweden bekräftigte seine Ablehnung. "Es wäre viel besser, die Steuer nicht umzusetzen", sagte Ressortchef Borg. Die Abgabe auf Börsengeschäfte schade Wachstum und Beschäftigung und treibe die Zinskosten für Privatanleger hoch. Der juristische Dienst des EU-Ministerrates hatte jüngst ein Gutachten vorgelegt, wonach die Einführung der Steuer auf dem Weg einer sogenannten verstärkten Zusammenarbeit von EU-Staaten problematisch ist. Schäuble sieht die Pläne dennoch nicht gefährdet./mt/sl/amh/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Deutsche Bank-Aktie: Jüngste Einstufung durch Barclays Capital (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Deutsche Bank-Analyse: RBC Capital Markets verleiht Deutsche Bank-Aktie Outperform in jüngster Analyse (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aktienempfehlung: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die Deutsche Bank-Aktie (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Investment-Note für Deutsche Bank-Aktie: Neue Analyse von DZ BANK (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 4,96 | 0,40% | |
BNP Paribas S.A. | 65,52 | -0,35% | |
Commerzbank | 18,68 | 1,58% | |
Deutsche Bank AG | 18,82 | -0,86% |