21.10.2015 23:45:40
|
ROUNDUP: Ebay hebt Jahresausblick an - Quartalszahlen besser als erwartet
SAN JOSE (dpa-AFX) - eBay hat das erste Quartal nach der Trennung vom Wachstumstreiber Paypal überraschend gut bewältigt. Die Online-Handelsplattform lieferte am Mittwoch nach US-Börsenschluss einen überraschend robusten Finanzbericht und schraubte die Gewinnziele für das laufende Geschäftsjahr nach oben. Das kam bei Anlegern sehr gut an - die Aktie stieg nachbörslich zeitweise um mehr als acht Prozent.
Dabei sehen die Zahlen auf den ersten Blick wenig berauschend aus: Der Umsatz sank von Juli bis September um gut zwei Prozent verglichen mit dem Vorjahreswert auf 2,1 Milliarden Dollar (1,9 Mrd Euro), wie Ebay mitteilte. Auch der Überschuss ging von von 673 auf 539 Millionen Dollar zurück. Dennoch fielen die Ergebnisse besser aus als von Analysten angenommen.
Investoren erfreute zudem, dass Ebay die Jahresprognose deutlich erhöhte. Das Unternehmen stellt für das laufende Geschäftsjahr nun einen Gewinn von 1,80 bis 1,82 Dollar pro Aktie in Aussicht. Zuvor waren es 1,72 bis 1,77 Dollar gewesen. Für das Schlussquartal 2015 peilt Ebay einen Umsatzanstieg an und rechnet mit Erlösen zwischen 2,28 und 2,33 Milliarden Dollar.
"Wir haben solide Ergebnisse erreicht, in einem Quartal, in dem wir eine komplexe Abspaltung abgeschlossen haben", kommentierte Vorstandschef Devin Weng den Finanzbericht. Ebays Bezahldienst Paypal, bislang der Umsatzmotor des Konzerns, war Mitte Juli als separate Gesellschaft an der Börse gelistet worden und wird seine Quartalszahlen am 28. Oktober vorlegen.
Ebay konzentriert sich nun ausschließlich auf das Kerngeschäft, das im wesentlichen aus der gleichnamigen Online-Auktions- und Handelsplattform besteht. Im E-Commerce ist die Konkurrenz über die Jahre aber immer härter geworden - vor allem der große Rivale Amazon (Amazoncom) macht mit seinem aggressiven Wachstum Druck./hbr/DP/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
31.01.25 |
Solide Ergebnisse und KI-Kooperation mit Amazon treiben Atlassian-Aktie an (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Amazon-Aktie im Minus: Fast 83.000 machen bei Sammelklage gegen Amazon Prime mit (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
30.01.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
16.12.24 | Amazon Buy | UBS AG |