03.09.2013 22:36:36
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - gute Konjunkturdaten und Syrien
Die Kurse hätten im Spannungsfeld von guten Konjunkturdaten und der Ungewissheit über die Entwicklung der Syrien-Krise gestanden, hieß es von Börsianer. In den USA war der Stimmung in der Industrie überraschend auf den höchsten Stand seit zwei Jahren gestiegen. Auch die Bauausgaben verbuchten ein unerwartet starkes Plus. Dem gegenüber stand die Verunsicherung hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Syrien-Krise.
SYRIEN WEITER IM FOKUS
Dafür sorgten bereits vor dem Handelsbeginn Meldungen über einen Raketenabschuss im Mittelmeer. Die Aufregung legte sich zwar wieder, nachdem sich herausgestellt hatte, dass es sich bei dem Raketenstart um einen israelischen Militärtest handelte. Im Handelsverlauf erhielt US-Präsident Barack Obama aber Rückendeckung für einen Militärschlag gegen Syrien. Mit John Boehner stellte sich einer der einflussreichsten Oppositionspolitiker hinter den Syrien-Kurs Obamas.
Auf Unternehmensseite standen Verizon (Verizon Communications)
MICROSOFT NACH NOKIA-DEAL UNTER DRUCK
Noch schwächer waren im US-Leitindex nur Aktien des Software-Riesen Microsoft mit minus 4,55 Prozent. Microsoft schnappt sich die Handysparte des angeschlagenen finnischen Nokia-Konzerns. Der Software-Riese müsse jetzt neben der Restrukturierung und der Suche nach einem neuen Chef auch noch die Integration der Nokia-Sparte bewältigen, kommentiert Analystin Barbara Coffey von S&P Capital. All das könnte den Umsatz und den Gewinn belasten.
Zu den gefragten Werten im Dow Jones Industrial zählten die Papiere der Bank of America
EUROKURS ETWAS ERHOLT VOM TAGESTIEF
Der Kurs des Euro erholte sich im New Yorker Handel leicht von seinem Tagestief bei 1,3140 Dollar. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,3175 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3172 (Montag: 1,3207) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7592 (0,7572) Euro. Am Anleihemarkt büßten richtungweisende zehnjährige Staatsanleihen 19/32 Punkte auf 96 29/32 Punkte ein. Sie rentierten mit 2,86 Prozent./mis/jha/
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Trotz Konkurrenz durch DeepSeek: Microsoft-Beteiligung OpenAI steigert wohl Unternehmensbewertung - Microsoft-Aktie im Plus (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Microsoft auf 'Buy' - Ziel 510 Dollar (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite steigt letztendlich (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Microsoft-Aktie dennoch im Sinkflug: Microsoft steigert Gewinn deutlich (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Bank of America Corp. | 44,61 | -0,80% | |
Microsoft Corp. | 401,05 | 0,50% | |
Verizon Inc. | 37,98 | 0,26% |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 544,66 | -0,75% |