03.09.2013 22:36:36

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - gute Konjunkturdaten und Syrien

    NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) ist am Dienstag nach robusten Konjunkturdaten moderat gestiegen. Der US-Leitindex schloss 0,16 Prozent höher bei 14.833,96 Punkten. Für den marktbreiten S&P-500-Index (S&P 500) ging es um 0,42 Prozent auf 1.639,77 Punkte nach oben, und der Technologiewerte-Index Nasdaq 100 (NASDAQ 100) stieg um 0,58 Prozent auf 3.091,76 Punkte.

    Die Kurse hätten im Spannungsfeld von guten Konjunkturdaten und der Ungewissheit über die Entwicklung der Syrien-Krise gestanden, hieß es von Börsianer. In den USA war der Stimmung in der Industrie überraschend auf den höchsten Stand seit zwei Jahren gestiegen. Auch die Bauausgaben verbuchten ein unerwartet starkes Plus. Dem gegenüber stand die Verunsicherung hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Syrien-Krise.

SYRIEN WEITER IM FOKUS

    Dafür sorgten bereits vor dem Handelsbeginn Meldungen über einen Raketenabschuss im Mittelmeer. Die Aufregung legte sich zwar wieder, nachdem sich herausgestellt hatte, dass es sich bei dem Raketenstart um einen israelischen Militärtest handelte. Im Handelsverlauf erhielt US-Präsident Barack Obama aber Rückendeckung für einen Militärschlag gegen Syrien. Mit John Boehner stellte sich einer der einflussreichsten Oppositionspolitiker hinter den Syrien-Kurs Obamas.

    Auf Unternehmensseite standen Verizon (Verizon Communications) und Microsoft mit Akquisitionen im Fokus. Wie bereits am Vortag bekannt wurde, übernimmt Verizon vom britischen Mobilfunker Vodafone dessen 45-Prozent-Paket an Verizon Wireless für 130 Milliarden US-Dollar. Die Investoren reagierten allerdings wenig begeistert: Verizon-Papiere büßten 2,89 Prozent ein.

MICROSOFT NACH NOKIA-DEAL UNTER DRUCK

    Noch schwächer waren im US-Leitindex nur Aktien des Software-Riesen Microsoft mit minus 4,55 Prozent. Microsoft schnappt sich die Handysparte des angeschlagenen finnischen Nokia-Konzerns. Der Software-Riese müsse jetzt neben der Restrukturierung und der Suche nach einem neuen Chef auch noch die Integration der Nokia-Sparte bewältigen, kommentiert Analystin Barbara Coffey von S&P Capital. All das könnte den Umsatz und den Gewinn belasten.

    Zu den gefragten Werten im Dow Jones Industrial zählten die Papiere der Bank of America . Sie gewannen 0,92 Prozent. Das Geldinstitut steigt endgültig bei der China Construction Bank aus und will den verbliebenen Anteil verkaufen.

EUROKURS ETWAS ERHOLT VOM TAGESTIEF

    Der Kurs des Euro erholte sich im New Yorker Handel leicht von seinem Tagestief bei 1,3140 Dollar. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,3175 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3172 (Montag: 1,3207) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7592 (0,7572) Euro. Am Anleihemarkt büßten richtungweisende zehnjährige Staatsanleihen 19/32 Punkte auf 96 29/32 Punkte ein. Sie rentierten mit 2,86 Prozent./mis/jha/

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

31.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bank of America Corp. 44,61 -0,80% Bank of America Corp.
Microsoft Corp. 401,05 0,50% Microsoft Corp.
Verizon Inc. 37,98 0,26% Verizon Inc.

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 544,66 -0,75%